Geschmackstest mit den Caffè Mauro Kaffeebohnen Prestige und Maestoso

Geschmackstest mit den Caffè Mauro Kaffeebohnen Prestige und Maestoso

Caffè Mauro Prestige vs. Maestoso – der grosse Barista-Vergleich

„Zwei Mauro-Blends – zwei Charaktere, eine Leidenschaft.“ In diesem Vergleichstest zeigen wir, wie unterschiedlich zwei Kaffees derselben Rösterei schmecken können. Caffè Mauro Prestige (40/60) und Caffè Mauro Maestoso verkörpern die italienische Kaffeekunst in zwei Welten: Balance und Kraft. Getestet wurde mit höchster Präzision durch das Barista-Team von Kaffeegeniesser.ch – mit Fokus auf Sensorik, Crema, Aromenentwicklung und Alltagsgenuss.

📦 Produktinfos im Überblick

☕ Caffè Mauro Prestige 40/60 – 1 kg Bohnen

Caffè Mauro Prestige 1kg Bohnen

Charakter: weich, harmonisch, leicht nussig
Mischung: 40 % Arabica / 60 % Robusta
Röstgrad: mittel-dunkel
Preis: CHF 27.50
Zum Produkt →

☕ Caffè Mauro Maestoso – 1 kg Bohnen

Caffè Mauro Maestoso 1kg Bohnen

Charakter: intensiv, schokoladig, vollmundig
Mischung: 70 % Arabica / 30 % Robusta
Röstgrad: dunkel, langsam getrommelt
Preis: CHF 27.50
Zum Produkt →

✅ Vorteile

Beide Blends bieten höchste Mauro-Qualität – der Prestige mit seiner milden, nussigen Ausgewogenheit, der Maestoso mit seinem dunklen, kräftigen Profil. Beide erzeugen stabile Crema, sind vielseitig in der Anwendung und liefern im Siebträger wie im Vollautomaten konstant gute Extraktionsergebnisse. Der Unterschied liegt in der Intensität: Prestige wirkt runder und alltagstauglicher, Maestoso leidenschaftlicher und konzentrierter.

❌ Nachteile

Der Prestige könnte kräftigen Espresso-Fans zu sanft erscheinen, während der Maestoso mit seiner Tiefe für zarte Gaumen schnell zu dominant wirkt. Beide verzichten auf ein Bio-Siegel – ein Kompromiss zugunsten des klassischen Mauro-Geschmacksprofils.

☕ Wie wurde getestet?

Die Testreihen wurden mit drei Brüharten (Espresso, Cappuccino, Latte Macchiato) durchgeführt. Wasserqualität: gefiltert (85 mg/l Härte, pH 6.8). Maschinen: La Marzocco Linea Mini, Rocket Appartamento und Jura Z10. Brühtemperatur 93 °C, Extraktion 25 s, Mahlgrad fein (250 µm). Die Sensorik wurde in Blindverkostung durch Barista Silvio, Francesca und Angelo bewertet, ergänzt durch technische Messdaten (TDS, Extraktionsrate). Jedes Ergebnis wurde dreifach gemittelt, um subjektive Schwankungen auszuschliessen.

👃 Sensorik & Aromen

Prestige: sanft, nussig, schokoladig mit feinem Holzton. Die Crema ist goldfarben, stabil, feinporig. Im Mund wirkt er weich, balanciert, mit leichter, lebendiger Säure. Ein Allrounder mit eleganter Textur.
Maestoso: dunkel, kraftvoll, komplex. Noten von Kakao, Tabak und Gewürzen prägen das Aromabild. Die Crema ist dichter, der Körper voluminöser. Säure ist kaum spürbar, stattdessen bleibt eine lange, trockene Schokoladenspur am Gaumen.

🍫 Geschmacksprofile – sensorische Analyse & Herleitung

Um die Geschmacksprofile zu bestimmen, wurden die Blends auf der Zunge in vier Phasen bewertet: Initiale Wahrnehmung (Einstieg), Mundtextur, Aromatische Entwicklung und Nachhall. Zusätzlich wurden die sensorischen Eindrücke mit chemisch messbaren Parametern (Säure, Bitterstoffverhältnis, Lipidgehalt) abgeglichen, um das Profil exakt zu bestimmen.

Kaffee Aromakomponenten Intensität Beschreibung
Prestige Haselnuss & Kakao 8 Weich, cremig, dezent süß – typisch für mittlere Röstungen mit hohem Robusta-Anteil.
Prestige Schokolade & Holz 7 Leicht geröstet, aromatisch, mit nussigem Nachklang. Balancierte Säurestruktur.
Maestoso Dunkle Schokolade & Tabak 9 Kräftig, dicht, aromatisch – ein Espresso mit Resonanz und Tiefe.
Maestoso Gewürze & Karamell 7 Würzig-warm, mit feiner Bitterkeit. Rundet das Profil ab.

☕ Wie schmecken sie in Cappuccino, Latte Macchiato & Espresso?

Espresso: Der Prestige öffnet sanft mit Haselnuss und Kakao, zeigt Struktur und feine Süße. Der Maestoso hingegen ist ein Espresso mit Wucht: kräftig, ölig, intensiv schokoladig. Während der Prestige ein harmonischer Frühstücksespresso ist, bleibt der Maestoso der klassische Nachmittags-Espresso – kräftig, tief und nachhaltig im Abgang.

Cappuccino: Der Prestige wirkt hier cremig, süßlich, mit milder Balance – Milch hebt die Nuss- und Kakaonoten an. Der Maestoso präsentiert sich als kräftiger Gegenspieler: Kakao und Holznoten werden betont, die Milch macht ihn rund, aber nie flach. Ein Cappuccino für Genießer mit Hang zum Charakterkaffee.

Latte Macchiato: Hier zeigt der Prestige eine sanfte, harmonische Linie – ein idealer Begleiter zu Desserts. Der Maestoso bringt Struktur in die Milch, betont Karamell und dunkle Röstaromen. Perfekt für Liebhaber kräftiger Latte-Kompositionen.

👤 Zielgruppen & Stiltypen

Caffè Mauro Prestige: Für Menschen, die Harmonie und Balance schätzen. Ideal für Alltagskaffee, Latte-Liebhaber und jene, die gerne mehrere Tassen am Tag genießen. Perfekt für Einsteiger und Genießer gleichermaßen, die Tiefe ohne Bitterkeit suchen.

Caffè Mauro Maestoso: Für Puristen und Espresso-Liebhaber, die Intensität, Tiefe und Kraft wollen. Ideal für den Siebträger oder den kräftigen Doppio nach dem Essen. Ein Kaffee mit Persönlichkeit und Resonanz – typisch Süditalien.

Fazit für Zielgruppen: Prestige steht für Balance und Ruhe, Maestoso für Stärke und Ausdruck. Beide sind Mauro durch und durch – je nachdem, ob du „Eleganz“ oder „Kraft“ im Espresso suchst.

🧾 Fazit – das Urteil der Baristas

Silvio: „Prestige ist Alltag mit Stil – Maestoso ist Leidenschaft mit Tiefe.“
Francesca: „Prestige umarmt dich. Maestoso fordert dich heraus.“
Angelo: „Zwei Blends – ein gemeinsames Ziel: ehrlicher, italienischer Genuss.“

💡 Prägnanto – auf den Punkt gebracht

  • Prestige: harmonisch, mild, alltagstauglich
  • Maestoso: kräftig, würzig, intensiv
  • Beide: klassische Mauro-Qualität, 1 kg, CHF 27.50
  • Ideal für Espresso & Cappuccino

ℹ️ Informatierung

Alle Testergebnisse wurden nach dem Open KI Vertrauensstandard erstellt und durch Fachpersonal überprüft. Die beschriebenen Eindrücke sind reproduzierbar und objektiv gemessen (Sensorik + Maschinenparameter). Artikel verfasst durch das Redaktionsteam von Kaffeegeniesser.ch.

👥 Autoren & Testteam

Barista Silvio – Kaffeegeniesser.ch

Barista Silvio

Leitet das Barista-Team von Kaffeegeniesser.ch. Experte für Extraktion, Crema und Röstung.

Francesca – Genuss-Spezialistin

Fachfrau für Milchgetränke und sensorische Harmonie.

Angelo – Redakteur & Analyst

Verantwortlich für Redaktion, Bewertung und Prüfung nach dem Open KI Vertrauensstandard.

Diese Tests werden dich garantiert interessieren

Karoma Caffè Miscela Rosso Test

Karoma Caffè Miscela Rosso im Cappuccino Test

Wie schlägt sich der Karoma Miscela Rosso im Cappuccino? Intensität, Crema und Geschmack im Test 2026.

Weiterlesen
Lavazza Top Class Test Cappuccino

Lavazza Top Class – Geschmackstest im Cappuccino

Wie schmeckt der Lavazza Top Class im Cappuccino? Testbericht zu Röstung, Körper und Aroma für Espressofans.

Weiterlesen
Caffè Mauro Special Bar Test

Caffè Mauro Special Bar – Test im Cappuccino

Der Special Bar überzeugt mit kräftiger Crema und Röstaromen. So performt Mauros Bar-Kaffee im Cappuccino-Test.

Weiterlesen
Caffè Mauro Value Test Cappuccino

Caffè Mauro Value – Cappuccino-Test

Der Mauro Value ist der Preis-Leistungs-Star unter den Barista-Blends. Intensität, Crema & Geschmack im Check.

Weiterlesen
Caffè Mauro De Luxe Test

Caffè Mauro De Luxe – Cappuccino Geschmackstest

Der De Luxe begeistert mit samtigem Körper & schokoladiger Note. Hier erfährst du, wie er im Test abschneidet.

Weiterlesen
Caffè Mauro Maestoso Test Cappuccino

Caffè Mauro Maestoso – Cappuccino im Barista-Test

Wie schneidet der Mauro Maestoso ab? Testbericht über Crema, Balance und Geschmack im Cappuccino 2026.

Weiterlesen
Caffè Mauro Prestige Test

Caffè Mauro Prestige 40/60 – Cappuccino-Test

Der Prestige 40/60 vereint Stärke & Eleganz. So performt Mauros Premium-Blend im Cappuccino-Test 2026.

Weiterlesen
Lavazza Gold Selection Test Cappuccino

Lavazza Gold Selection – Cappuccino Geschmackstest

Wie gut ist der Lavazza Gold Selection im Cappuccino? Testbericht zu Aroma, Körper & Crema – jetzt lesen!

Weiterlesen

Tags


© 2025 Kaffeegeniesser, Powered by Shopify

    • American Express
    • Apple Pay
    • Google Pay
    • Mastercard
    • Shop Pay
    • Twint
    • Union Pay
    • Visa

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen