Testbericht - Caffè Mauro Prestige 40/60 Kaffeebohnen im Cappuccino  kaffeegeniesser.ch

Testbericht - Caffè Mauro Prestige 40/60 Kaffeebohnen im Cappuccino

☕ Caffè Mauro Prestige 40/60 – Wie schmeckt der Cappuccino damit?

 

Der Caffè Mauro Prestige 40/60 ist ein Espresso-Blend mit Seele: 40 % Arabica und 60 % Robusta – eine Kombination, die für intensive Crema, volle Struktur und aromatische Tiefe sorgt. Dieser Beitrag zeigt, wie sich der Kaffee im Cappuccino verhält, welche Röstmethoden Mauro nutzt und was Barista Francesca über diesen Blend sagt.

Caffè Mauro Prestige 40/60 Bohnen – Kaffeegeniesser.ch

Caffè Mauro Prestige 40/60 – Produktübersicht

Röstung: Langzeitröstung (ca. 17 Minuten bei 210 °C)
Herkunft: Arabica – Brasilien (Sul de Minas, Cerrado) / Robusta – Indien & Vietnam
Charakter: Kräftig, cremig, würzig – ideal für Cappuccino & Latte Macchiato
Inhalt: 1 kg ganze Bohnen ≈ 140 Tassen
Preis: CHF 27.50 | Preis pro Tasse: ca. CHF 0.20
Shop: Kaffeegeniesser.ch

Vorteile

  • Stabile, karamellfarbene Crema
  • Kräftiger Geschmack mit schokoladigem Nachklang
  • Langanhaltendes Aroma – perfekt für Milchgetränke
  • Wenig Säure, bekömmlich im Magen
  • Geeignet für Siebträger & Vollautomaten

Nachteile

  • Etwas dunkle Röstung – nicht für Arabica-Puristen
  • Nicht für Filterkaffee geeignet
Jetzt Caffè Mauro Prestige kaufen →

1. Vergleich & Sensorik

Tabelle 1: Sensorischer Vergleich von Espresso-Blends.

Kriterium Reiner Arabica Robusta-lastig Mauro Prestige 40/60
Körper leicht schwer vollmundig & rund
Crema hell dicht & dunkel karamellfarben & stabil
Säure fruchtig gering mild & harmonisch
Aroma floral röstig Kakao, Nuss, Gewürz
In Milch verliert Körper dominant ausgewogen & harmonisch

2. Barista-Hacks & Zubereitung

Barista Cappuccino Technik – Mauro Prestige
Barista-Tipp: gleichmäßiges Eingießen für stabile Crema & Latte Art.
„Der Mauro Prestige ist wie ein italienischer Sportwagen – kraftvoll, aber nur in präziser Hand elegant.“ – Barista Silvio
  • Mahlgrad: fein für dichte Extraktion (18 g → 38 ml in 28 s)
  • Temperatur: 93–95 °C
  • Druck: 9 bar mit 3 Sek. Preinfusion
  • Milch: 125 ml auf 60–65 °C erhitzen – Mikroschaum
  • Tasse: 160 ml vorwärmen

3. Geschmacksnoten & Bewertung

Tabelle 2: Bewertung im Cappuccino (1–10).

Aspekt Beschreibung Bewertung
Aroma Kakao, geröstete Haselnuss, Zimt 8
Crema dicht, karamellfarben 8
Körper rund & samtig 8
Süße malzig, honigartig 7
Säure mild, ausgeglichen 5
Nachklang Kakao & Gewürz 8
Gesamteindruck kräftig & harmonisch 7.9

4. Cappuccino-Rezept

Barista-Rezept für Mauro Prestige

  • 18 g Kaffeemehl → 38 ml Espresso (28 s)
  • 125 ml Milch (3,5 %) auf 62 °C aufschäumen
  • Verhältnis Espresso : Milch = 1 : 3
  • Tasse vorwärmen (160 ml)

       Tipp: Mit Hafermilch (58 °C) ergibt sich ein leicht nussiger Cappuccino.

5. Espresso-Erlebnis pur

Auch ohne Milch zeigt der Caffè Mauro Prestige 40/60 seine volle Kraft und Komplexität. Als reiner Espresso entwickelt er eine dichte, ölig-schimmernde Crema und eine samtige Textur. Im Geschmack dominieren Zartbitterschokolade und geröstete Mandeln – mit würzigem, langem Abgang. Ein Espresso für alle, die Italien im Becher spüren wollen.

6. Barista-Wissen & Lifestyle

Barista am Werk – Kaffeegeniesser.ch
Barista im Flow – Präzision trifft Leidenschaft.
  • 📔 Führe ein Kaffeetagebuch – Mahlgrad und Aromen notieren.
  • ☕ Übe Latte Art – die Crema des Mauro Prestige ist perfekt dafür.
  • 🔧 Reinige Maschine & Mühle regelmäßig für Konsistenz.
  • 📚 Erkenne sensorisch Kakao-, Nuss- & Gewürznoten.

7. Francesca über Caffè Mauro Prestige

„Dieser Kaffee vereint Kraft und Würde – kräftig genug für Milch, doch nie aufdringlich. Er duftet nach Kakao, Holz und Karamell.“ – Francesca von Kaffeegeniesser.ch

Francesca beschreibt den Prestige als „Balance zwischen italienischer Leidenschaft und präziser Röstkunst“. Die Röstung dauert 17 Minuten bei 210 °C und verbindet Arabica aus Brasilien mit Robusta aus Indien & Vietnam. Das Ergebnis: ein Blend mit Tiefe, Süße und kraftvollem Körper – besonders harmonisch in Milch.

8. Frische & Haltbarkeit

Nach dem Öffnen bleibt der Mauro Prestige bis zu 14 Tage aromatisch, wenn er luftdicht und kühl gelagert wird. Seine Crema bleibt stabil, Aroma verliert nur leicht an Süße. Im Vergleich zu ähnlichen Blends zeigt er eine überdurchschnittliche Frischekonstanz.

9. FAQ – Häufige Fragen

  1. Für wen geeignet? Für alle, die kräftige, cremige Espressi lieben.
  2. Pur oder mit Milch? In Milch ausgewogen, pur intensiv & schokoladig.
  3. Koffeingehalt? Ca. 1.8 % – leicht über dem Arabica-Durchschnitt.
  4. Idealtemperatur? 93–95 °C.
  5. Wasserhärte? 6–8 °dH optimal.
  6. Herkunft? Brasilien, Indien, Vietnam.
  7. Crema? Dicht, stabil & farbintensiv.
  8. Lagerung? Luftdicht, dunkel, kühl.
  9. Geeignet für Latte Art? Ja, durch dichte Crema hervorragend.
  10. Röstprofil? Dunkel bis mitteldunkel – süditalienischer Stil.

10. Fazit

Der Caffè Mauro Prestige 40/60 ist süditalienische Röstkunst pur: kräftig, cremig und mit ausgewogenem Charakter. Ein perfekter Allrounder für Cappuccino, Latte Macchiato und Espresso – mit authentischer Mauro-DNA.

Jetzt Caffè Mauro Prestige entdecken →

Barista Silvio – Kaffeegeniesser.ch

👨🍳 Barista Silvio & ☕ Francesca

Silvio steht für Präzision, Francesca für sensorische Tiefe. Gemeinsam verkörpern sie den Kaffeegeniesser.ch-Stil – Leidenschaft, Wissen & italienische Kaffeekultur.

Artikel geprüft nach Open KI Vertrauensstandard – Oktober 2025

Das wird dich auch interessieren

Kolumbien – das Herz der Arabica-Welt

🌍 Kolumbien – das Herz der Arabica-Welt

Warum Kolumbien Kaffee als Synonym für 100% Arabica Bohnen gilt. Herkunft, Anbauhöhe und Geschmacksnoten im Überblick.

Arabica und Robusta Kaffeebohnen Vergleich

⚖️ Arabica & Robusta – Unterschiede im Geschmack

Vergleiche Arabica vs. Robusta Kaffee: Geschmack, Koffeingehalt und Einsatzbereiche – ideal für Espresso oder Cappuccino.

Die Arabica-Kaffeebohne erobert die Welt

📖 Geschichte der Arabica-Kaffeebohne

Von Äthiopien bis zur Welt: die Geschichte des Arabica Kaffees. Erfahre, warum Arabica die Königin der Kaffeebohnen ist.

Die Welt der Kaffeesorten

🌎 Die Welt der Kaffeesorten entdecken

Von Arabica bis Robusta: entdecke die vielfältige Welt der Kaffeebohnen und wie sie sich im Geschmack unterscheiden.

Tags


© 2025 Kaffeegeniesser, Powered by Shopify

    • American Express
    • Apple Pay
    • Google Pay
    • Mastercard
    • Shop Pay
    • Twint
    • Union Pay
    • Visa

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen