Kaffee-Schoko-Kuchen Rezept - die Harmonie von Kaffee und Schokolade

Kaffee-Schoko-Kuchen Rezepte – klassisch, nussig, vegan & cremig!

„Die Kombination aus Kaffee und Schokolade ist wie eine Umarmung für die Seele“, schwärmt Nonna Maria. Aurora, die leidenschaftliche Foodbloggerin, ergänzt: „Mit Kaffee-Schoko-Kuchen zaubert man nicht nur ein Dessert, sondern kleine Glücksmomente.“

Hier findest du vier abwechslungsreiche Kaffee-Schoko-Kuchen Rezepte: klassisch, mit Nüssen, vegan und als cremiger Käsekuchen. Alle Rezepte sind einfach erklärt und bringen Genuss auf den Tisch.

  • Rezept von Nonna Maria und Aurora Foodbloggerin

Warum Kaffee & Schokolade perfekt harmonieren

  • ✔️ Kaffee bringt herbe Röstaromen, die sich ideal mit Schokolade verbinden.
  • ✔️ Schokolade verstärkt die Fülle und Süße des Kaffeegeschmacks.
  • ✔️ Gemeinsam sind sie das Dessert-Duo schlechthin.

Backtrends 2025 – Kaffee-Schokoladen-Kreationen

  • 🍫 Cold Brew Schoko-Kuchen – frischer Sommerhit
  • 🌱 Veganer Espresso-Schoko-Brownie – saftig & aromatisch
  • 🎂 Käsekuchen mit Kaffee-Schoko-Swirl – moderner Café-Trend

Klassisches Kaffee-Schoko-Kuchen Rezept – einfach & aromatisch

Klassisches Kaffee-Schoko-Kuchen Rezept

⏱️ Zubereitung: 20 Min · Backzeit: 50–60 Min · Gesamtzeit: ca. 1 Std 20 Min · Schwierigkeitsgrad: leicht

Zutaten

  • 200 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 4 Eier
  • 250 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 50 g Kakaopulver
  • 100 ml starker Kaffee
  • 100 g Zartbitterschokolade

Zubereitung – Schritt für Schritt

  1. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und Form einfetten.
  2. Butter und Zucker schaumig schlagen.
  3. Eier nacheinander unterrühren.
  4. Mehl, Backpulver und Kakaopulver sieben und einrühren.
  5. Kaffee hinzufügen und verrühren.
  6. Schokolade hacken und unterheben.
  7. Teig in die Form füllen und glattstreichen.
  8. 50–60 Min backen (Stäbchenprobe).
  9. Kuchen abkühlen lassen.
  10. Optional: Mit Puderzucker oder Glasur verzieren.

Kaffee-Schoko-Nusskuchen Rezept – mit Haselnüssen & Espresso

Kaffee-Schoko-Nusskuchen Rezept

⏱️ Zubereitung: 20 Min · Backzeit: 50 Min · Gesamtzeit: ca. 1 Std 10 Min · Schwierigkeitsgrad: mittel

Zutaten

  • 180 g Butter
  • 180 g brauner Zucker
  • 3 Eier
  • 200 g Mehl
  • 50 g gemahlene Haselnüsse
  • 50 g Kakaopulver
  • 80 ml Espresso
  • 50 g Zartbitterschokolade

Zubereitung – Schritt für Schritt

  1. Ofen auf 180 °C vorheizen und Backform einfetten.
  2. Butter und Zucker cremig rühren.
  3. Eier einzeln unterrühren.
  4. Mehl, Nüsse und Kakao mischen und einrühren.
  5. Espresso hinzufügen.
  6. Schokolade hacken und unterheben.
  7. Teig in die Form füllen.
  8. 50 Min backen, dann abkühlen lassen.
  9. Optional: Mit Haselnusskrokant garnieren.

Veganer Kaffee-Schoko-Kuchen – ohne Ei & Milch, voller Genuss

Veganer Kaffee-Schoko-Kuchen Rezept

⏱️ Zubereitung: 15 Min · Backzeit: 45 Min · Gesamtzeit: ca. 1 Std · Schwierigkeitsgrad: leicht

Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 180 g Zucker
  • 50 g Kakaopulver
  • 1 TL Natron
  • 200 ml starker Kaffee
  • 80 ml Pflanzenöl
  • 1 TL Apfelessig
  • 50 g vegane Zartbitterschokolade

Zubereitung – Schritt für Schritt

  1. Backofen auf 180 °C vorheizen.
  2. Trockene Zutaten in einer Schüssel mischen.
  3. Kaffee, Öl und Apfelessig zufügen.
  4. Alles zu einem glatten Teig rühren.
  5. Schokolade hacken und unterheben.
  6. Teig in die Backform geben.
  7. 45 Min backen.
  8. Kuchen abkühlen lassen.
  9. Optional: Mit Puderzucker oder veganer Glasur dekorieren.

Kaffee-Schoko-Käsekuchen – cremiger Genuss mit Quarkfüllung

Kaffee-Schoko-Käsekuchen Rezept

⏱️ Zubereitung: 25 Min · Backzeit: 50 Min · Gesamtzeit: ca. 1 Std 15 Min · Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll

Zutaten für den Schokoboden

  • 150 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier
  • 200 g Mehl
  • 50 g Kakaopulver
  • 100 ml starker Kaffee

Zutaten für die Käsemasse

  • 250 g Quark
  • 100 g Zucker
  • 2 Eier
  • 50 g Zartbitterschokolade

Zubereitung – Schritt für Schritt

  1. Backofen auf 180 °C vorheizen.
  2. Butter, Zucker und Eier cremig schlagen.
  3. Mehl und Kakao mischen, mit Kaffee unterheben.
  4. Teig in Springform füllen.
  5. Quark, Zucker und Eier glatt rühren.
  6. Schokolade raspeln und in die Quarkmasse geben.
  7. Quarkmasse auf den Schokoteig streichen.
  8. 50 Min backen.
  9. Kuchen abkühlen lassen.
  10. Optional: Mit Schokospänen verzieren.

FAQ – Häufige Fragen zum Kaffee-Schoko-Kuchen

1. Kann man Kaffee-Schoko-Kuchen ohne Koffein backen?
Ja, entkoffeinierter Kaffee funktioniert genauso gut.
2. Welcher Kaffee ist am besten geeignet?
Kräftiger Espresso oder Filterkaffee sorgt für intensives Aroma.
3. Kann ich Vollmilchschokolade statt Zartbitter verwenden?
Ja, dadurch wird der Kuchen süßer und milder.
4. Wie lange hält sich Kaffee-Schoko-Kuchen frisch?
Luftdicht verpackt 3–4 Tage, im Kühlschrank länger.
5. Kann man ihn einfrieren?
Ja, portionsweise bis zu 3 Monate.
6. Gibt es eine glutenfreie Variante?
Mit glutenfreiem Mehl problemlos möglich.
7. Macht der Kuchen wach?
Ein wenig – er enthält Koffein, aber weniger als eine Tasse Kaffee.
8. Ist der vegane Kuchen genauso saftig?
Ja, dank Öl und Kaffee bleibt er besonders locker.

Fazit: Kaffee-Schoko-Kuchen Rezepte für jede Gelegenheit

Ob klassisch, nussig, vegan oder cremig – Kaffee-Schoko-Kuchen Rezepte sind vielseitig und immer ein Highlight. Sie vereinen die kräftige Note von Kaffee mit der Süße der Schokolade und sorgen für wahre Genussmomente – egal ob beim Familienfest oder als Dessert zum Dinner.

👉 Tipp: Immer gut abkühlen lassen und mit Glasur, Puderzucker oder Nüssen dekorieren – so wird der Kuchen nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch ein Highlight.

Das könnte dich auch interessieren

Tiramisu ohne Kaffee Rezepte

Tiramisu ohne Kaffee – kreative Rezepte für Kinder & Gäste

Entdecke köstliche Tiramisu ohne Kaffee Rezepte – von fruchtig über schokoladig bis hin zu edlen Vanille-Varianten. Ideal für Kinder, Kaffeevermeider und Genießer, die neue Dessertideen ausprobieren möchten.

👉 Zum Beitrag
Latte Macchiato Trendgetränk mit Schichten

Latte Macchiato – Schichten, Zubereitung & Barista-Tipps

Alles über Latte Macchiato: die perfekte Schichtung, die Geschichte des Trendgetränks und Tipps, wie du zu Hause ein stylisches Café-Erlebnis mit Barista-Qualität zubereitest.

👉 Zum Beitrag
Karoma Caffè Mischungen Vergleich

Karoma Caffè Vergleich – Miscela Rosso vs. Verde

Im großen Karoma Caffè Test: Rosso vs. Verde. Entdecke die Unterschiede in Röstung, Geschmack, Intensität und Preis-Leistung. Finde heraus, welche Mischung am besten zu deinem Espresso oder Cappuccino passt.

👉 Zum Beitrag

© 2025 Kaffeegeniesser, Powered by Shopify

    • American Express
    • Apple Pay
    • Google Pay
    • Mastercard
    • Shop Pay
    • Union Pay
    • Visa

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen