

☕ Lavazza Top Class – Test, passt er als Cappuccino?
Der Lavazza Top Class ist ein kräftiger Premium-Blend mit intensiven Aromen von dunkler Schokolade, Nüssen und getrockneten Früchten. In diesem Artikel testen wir, wie sich dieser Kaffee im Cappuccino entfaltet, welche Barista-Hacks am besten funktionieren und was Francesca darüber denkt.
Inhalt

Lavazza Top Class – Produktübersicht
Röstung: mitteldunkel, traditionell italienisch
Blend: 50 % Arabica / 50 % Robusta
Charakter: vollmundig, schokoladig, würzig
Inhalt: 1 kg ganze Bohnen
Preis: CHF 25.50
Preis pro Tasse: ca. CHF 0.35–0.40 (geschätzt)
Shop: Kaffeegeniesser.ch
Vorteile
- Ausgewogener Premium-Blend mit Tiefe
- Dichte Crema mit goldbraunem Schimmer
- Kräftiger Körper, ideal für Cappuccino
- Stabile Qualität durch Lavazza-Röstung
Nachteile
- Weniger floral als Gold Selection
- Kann im Purtrunk etwas intensiv wirken
- Röstfrische/Lieferkette: kein Röstdatum angegeben (siehe unten)
1. Vergleich & Sensorik
Im Vergleich zur Gold-Selection ist der Top Class kräftiger, dunkler geröstet und zeigt ein volles, würziges Profil. Seine Crema ist dichter, der Nachklang schokoladiger. Ideal für Baristas, die Struktur und Intensität suchen.
Kriterium | Gold-Selection | Top Class |
---|---|---|
Körper | mittelkräftig, weich | voll, intensiv |
Säure | mild | gering |
Aroma | floral, Kakao, Nuss | schokoladig, würzig, nussig |
Milchverhalten | weich integriert | bleibt kraftvoll & präsent |
2. Barista-Hacks & Zubereitung
„Top Class braucht Druck und Präzision – dann zeigt er seine Tiefe.“ – Barista Silvio
- Mahlgrad: fein bis mittelfein, leicht gröber als Gold Selection
- Dosis: 18 g → 38 ml in ca. 27–29 s
- Temperatur: 93–95 °C
- Druck: 9 bar, 3 s Preinfusion
- Milch: 125 ml auf 63 °C schäumen
- Tamping: gleichmäßig, mit kontrolliertem Finish
3. Geschmacksnoten & Bewertung
Aspekt | Beschreibung | Bewertung (1–10) |
---|---|---|
Aroma | schokoladig, nussig, würzig | 9 |
Crema | dicht, goldbraun | 9 |
Körper | kräftig, harmonisch | 8 |
Süße | malzig, Karamell-Note | 7 |
Säure | sehr mild | 5 |
Nachklang | lang, schokoladig-würzig | 9 |
Gesamt | kräftig & ausgewogen | 8.5 |
4. Cappuccino-Rezept
Barista-Rezept für Top Class
- 18 g Kaffeemehl → 38 ml Espresso (28 s)
- 125 ml Milch auf 63 °C schäumen
- Verhältnis: Espresso : Milch = 1 : 3
- Tasse vorwärmen (150 ml)
5. Espresso-Erlebnis pur
Als Espresso entfaltet der Top Class dichte Textur, tiefe Schokoladenaromen und würzige Noten von gerösteten Nüssen. Ideal für den kräftigen Start in den Tag oder nach dem Essen.
6. Barista-Wissen & Lifestyle

- 1️⃣ Workflow: Einheitliche Routine: Spülen → Mahlen → Tampen → Extrahieren.
- 2️⃣ Wasser: 6–8 °dH, pH ≈ 7, um Bitterkeit zu vermeiden.
- 3️⃣ Preinfusion: 3 Sekunden, gleichmäßige Befeuchtung.
- 4️⃣ Flow-Rate: 1.2 ml/s für stabile Extraktion.
- 5️⃣ Zeitfenster: Max. 60 Sekunden zwischen Mahlen & Brühstart.
- 6️⃣ Milchschaum: 62–64 °C, feinporig, cremig.
- 7️⃣ Latte-Art: Top Class bietet perfekte Crema für Kontrast-Motive.
- 8️⃣ Reinigung: Nach jedem Bezug Rückspülen – Sauberkeit = Aroma.
- 9️⃣ Notizen: Parameter dokumentieren → Konsistenz sichern.
7. Francescas Meinung
„Top Class ist der Charaktervolle – kräftig, rund und perfekt im Cappuccino.“ – Francesca
Francesca betont die harmonische Balance von Stärke und Eleganz. Für sie ist der Top Class die ideale Wahl für Cappuccino-Liebhaber, die einen Espresso mit Substanz suchen.
8. Frische & Haltbarkeit
Nach dem Öffnen bleibt der Top Class etwa 10–14 Tage aromatisch stabil. Luftdicht, dunkel und kühl lagern, um seine samtige Crema und sein volles Aroma zu erhalten.
9. Röstfrische & Lieferkette
Ein kleiner, aber wichtiger Punkt: Während der Artikel die Frische nach Öffnung beschreibt, fehlt oft der Hinweis auf das Röstdatum. Bei Lavazza – als großem Industrieröster – sind die Chargen standardisiert und für den internationalen Export optimiert. Dadurch kann das Röstdatum weniger transparent angegeben sein als bei Kleinröstern. Für Baristas, die höchste Frische priorisieren, ist dieser Aspekt entscheidend: Eine kürzere Lieferkette bedeutet meist frischere Bohnen. Dennoch überzeugt Lavazza durch Stabilität, gleichbleibende Qualität und hohe Lagerkonstanz.
10. FAQ – Häufige Fragen
- Für wen geeignet? Für Liebhaber kräftiger, vollmundiger Blends.
- Wie schmeckt er pur? Dunkel, schokoladig, würzig.
- Wie kräftig? Intensiv, aber harmonisch.
- Welche Bohnen? 50 % Arabica / 50 % Robusta.
- Temperatur? 93–95 °C empfohlen.
- Latte Art? Ja, perfekte Crema für Muster.
- Frische? 10–14 Tage nach Öffnung.
- Vollautomat? Ja, mit mittlerem Mahlgrad.
- Preis pro Tasse? Ca. CHF 0.40.
- Unterschied zu Gold Selection? Top Class ist dunkler, kräftiger & schokoladiger.
11. Fazit
Der Lavazza Top Class ist ein intensiver, cremiger Premium-Blend, der Stärke, Tiefe und Balance vereint. Ideal für Espresso- und Cappuccino-Fans, die Charakter in der Tasse schätzen.
Jetzt Lavazza Top Class entdecken →