Alles über Latte Macchiato – das Trendgetränk mit Schichten und Stil

Latte Macchiato erklärt: Geschichte, Zubereitung, Rezepte, Bohnen & Zubehör. Dein Guide zum perfekten Latte Macchiato!

„Ein Latte Macchiato ist für mich mehr als nur Kaffee im Glas“, sagt Barista Silvio mit einem Augenzwinkern. „Er ist ein kleines Schauspiel – Milch, Espresso und Schaum tanzen miteinander und bilden diese drei Schichten, die nicht nur schön aussehen, sondern auch ein Versprechen sind: Genuss mit Stil. Für mich ist Latte Macchiato ein Symbol des modernen Dolce Vita – ein Moment, in dem sich Alltag und Genuss die Hand geben.“

Zitat Barista Silvio

📦 Quickbox – Latte Macchiato Facts

Definition Espresso mit Milch & Milchschaum, serviert in drei Schichten im Glas
Zubereitung Milch aufschäumen → Milch ins Glas → Espresso vorsichtig eingießen → Schaum on top
Besonderheit Optisch geschichtet, milchiger als Cappuccino oder Caffè Latte
Koffein Ca. 63 mg (abhängig vom verwendeten Espresso)
Kalorien ~120 kcal (Vollmilch) / ~90 kcal (Haferdrink)
Varianten Karamell, Vanille, vegan (Hafer/Soja/Mandel), Iced Latte

👉 Jetzt Espressobohnen entdecken

Was ist ein Latte Macchiato?

Latte Macchiato ist ein Espresso mit Milch und Milchschaum, serviert in drei Schichten im hohen Glas. Er unterscheidet sich von Cappuccino und Caffè Latte durch seine Optik und die Menge an Milch.

Die Geschichte des Latte Macchiato

Ursprünglich in Italien als „Espresso für Kinder“ gedacht, wurde Latte Macchiato in den 80er- und 90er-Jahren in Deutschland und Österreich zum Trend. Heute ist er ein Symbol der modernen Coffeeshop-Kultur und weltweit beliebt.

Nonna Maria; „Weißt du, Bambino, ein guter Kaffee ist wie eine gute Erinnerung“, sagte Nonna Maria, während sie einen Löffel in ihren Cappuccino tauchte. „Ich erinnere mich noch, wie Nonno Salvatore mir die erste Tasse machte. Wir hatten kaum etwas, aber er gab mir diese eine Tasse und sagte: ‚Maria, nimm dir diesen Moment, der gehört nur dir.‘ Es war kein teurer Kaffee, aber er war mit so viel Liebe gemacht, dass er nach Zuhause schmeckte. Seitdem weiß ich: Was zählt, ist nicht die Maschine oder die Marke, sondern die Liebe in jedem Schluck.“

👉 Mehr Geschichten im Kaffeemagazin

Latte Macchiato Zubereitung Schritt für Schritt

  1. Milch aufschäumen (fein & cremig)
  2. Milch ins Glas geben
  3. Espresso vorsichtig hineingiessen – Schichtung entsteht
  4. Milchschaum on top setzen

👉 Milchaufschäumer & Zubehör entdecken

Espresso & Bohnen für Latte Macchiato

Für Latte Macchiato eignen sich mittlere bis dunkle Espressomischungen. Sie sollten kräftig genug sein, um sich gegen die Milch durchzusetzen. Beliebt sind Bohnen mit schokoladig-nussigen Noten.

👉 Espressobohnen entdecken

Latte Macchiato Variationen & Rezepte

  • Klassisch: Espresso, Milch, Milchschaum
  • Karamell- oder Vanille-Latte
  • Vegane Rezepte mit Hafer-, Soja- oder Mandelmilch
  • Iced Latte Macchiato – Sommer-Trend

👉 Zu den Latte-Macchiato-Rezepten

Barista-Tipps für Latte Macchiato

„Die perfekte Schichtung ist ein kleines Kunstwerk“, erklärt Barista Silvio. „Milch, Espresso und Schaum müssen harmonieren. Wichtig sind Temperatur, Technik und ein gutes Glas – dann wird der Latte Macchiato nicht nur köstlich, sondern auch ein echter Hingucker.“

👉 Barista-Wissen im Kaffeemagazin

Koffeingehalt & Kalorien

Ein Latte Macchiato enthält so viel Koffein wie der verwendete Espresso (~63 mg). Der Kaloriengehalt hängt von der Milchart ab: Vollmilch ca. 120 kcal, Haferdrink ca. 90 kcal.

👉 Zum Koffeinrechner

Latte Macchiato Lifestyle & Kultur

Latte Macchiato ist mehr als ein Getränk – er ist Lifestyle. Als Coffee-to-Go Klassiker, Instagram-Star und Café-Highlight verbindet er Genuss und Dolce Vita im Alltag.

👉 Italienische Kaffeekultur entdecken

Häufige Fragen (FAQ)

  • Warum hat Latte Macchiato drei Schichten? Durch die unterschiedliche Dichte von Milch, Espresso und Schaum.
  • Welche Milch eignet sich am besten? Vollmilch oder Barista-Haferdrink für stabilen Schaum.
  • Wie unterscheidet er sich vom Cappuccino? Mehr Milch, serviert im Glas, optisch geschichtet.
  • Hat Latte Macchiato weniger Koffein als Espresso? Nein – er enthält die gleiche Menge Espresso, aber mehr Milch.

© 2025 Kaffeegeniesser, Powered by Shopify

    • American Express
    • Apple Pay
    • Google Pay
    • Mastercard
    • Shop Pay
    • Union Pay
    • Visa

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen