

☕ Caffè Mauro De Luxe – Wie schmeckt der Cappuccino damit?
Der Caffè Mauro De Luxe steht für Eleganz, Balance und feine Aromen. Dieser Blend kombiniert florale Arabicas mit würzigen Robusta-Bohnen – das Ergebnis ist ein harmonischer Kaffee mit leichter Süße, runder Textur und sanftem Nachklang. Kaffeegeniesser.ch zeigt, wie sich De Luxe im Cappuccino und Espresso entfaltet.
Inhalt

Caffè Mauro De Luxe – Produktübersicht
Röstung: mittlere Röstung (Medium)
Herkunft: Brasilien, Indien, Mittelamerika
Blend: Arabica & Robusta (feine Arabicas, kräftiger Robusta)
Charakter: floral, elegant, mit Kakao- und Fruchtnoten
Inhalt: 1 kg ganze Bohnen ≈ 140 Tassen
Preis: CHF 27.50 | Preis pro Tasse: ca. CHF 0.38
Shop: Kaffeegeniesser.ch
Vorteile
- Harmonisch & ausgewogen im Geschmack
- Feine, florale Noten mit leichter Süße
- Ideal für Cappuccino, Flat White & Espresso
- Sanfte Röstung – besonders magenfreundlich
Nachteile
- Für Fans dunkler Blends etwas mild
- Weniger Crema als Maestoso oder Prestige
1. Vergleich & Sensorik
Im Vergleich zu Caffè Mauro Maestoso oder Prestige 40/60 zeigt der De Luxe eine weichere, blumigere Aromatik. Er ist weniger wuchtig, dafür ausgewogener und besonders im Cappuccino fein und harmonisch.
| Kriterium | Maestoso | Prestige | De Luxe |
|---|---|---|---|
| Körper | kräftig, cremig | rund, ausgewogen | weich, elegant |
| Säure | kaum | gering | leicht spürbar, balanciert |
| Aroma | Holz, Tabak, Kakao | Kakao, Nuss | Floral, Frucht, Kakao |
| Nachgeschmack | würzig | mild | rund, samtig |
2. Barista-Hacks & Zubereitung
„De Luxe belohnt Präzision – kleine Änderungen machen den großen Unterschied.“ – Barista Silvio
- Mahlgrad: etwas feiner als bei dunkleren Blends (18 g → 36 ml / 28 s)
- Temperatur: 92–93 °C – bewahrt florale Aromen
- Druck: 9 bar, 2–3 s Preinfusion
- Milch: 125 ml auf 62 °C, feiner Mikroschaum
- Tamping: 15–18 kg, gleichmäßig mit Drehfinish
- Extraktionszeit: 26–29 s optimal
- Espressomenge: 36 ml bei 18 g Dosis
3. Geschmacksnoten & Bewertung
| Aspekt | Beschreibung | Bewertung |
|---|---|---|
| Aroma | floral, rote Beeren, Kakao | 8 |
| Crema | fein, bernsteinfarben | 8 |
| Körper | weich, balanciert | 7 |
| Süße | fruchtig, karamellig | 8 |
| Säure | sanft, lebendig | 6 |
| Nachklang | rund, mild, Kakao | 8 |
| Gesamt | harmonisch & elegant | 7.8 |
4. Cappuccino-Rezept
Barista-Rezept für De Luxe
- 18 g Kaffeemehl → 36 ml Espresso in 28 s
- 125 ml Milch (3,5 %) auf 62 °C
- Verhältnis 1:3 (Espresso:Milch)
- Tasse vorwärmen (150 ml)
Tipp: Mit Hafermilch kommen die fruchtigen Nuancen des De Luxe noch klarer zur Geltung.
5. Espresso-Erlebnis pur
Pur getrunken zeigt De Luxe seine feine Balance zwischen Blüten, Beeren und Kakao. Ein Espresso für Feinschmecker, die einen sanften, eleganten Blend schätzen.
Espresso vs. Cappuccino – Unterschiede im Genuss
| Zubereitung | Profil | Empfehlung |
|---|---|---|
| Espresso | floral, leichter Körper, Kakao-Finish | für puristische Genießer |
| Cappuccino | weich, milchig, süßlich-blumig | ideal für Vormittag & Nachmittag |
6. Barista-Wissen & Lifestyle
- 1️⃣ Workflow: Spülen, Mahlen, Tampen, Extrahieren – immer gleicher Ablauf für Konstanz.
- 2️⃣ Wasserprofil: Härte 6–8 °dH, Ca:Mg = 2:1 – vermeidet Bitterkeit und betont Süße.
- 3️⃣ Flow Rate: ca. 1.2 ml/s → gleichmäßige Extraktion und cremiger Körper.
- 4️⃣ Zeit zwischen Mahlen & Shot: max. 60 s – danach verfliegt Aroma.
- 5️⃣ Milchaufschäumen: bei 62–64 °C, sanftes Rollen statt Sprudeln.
- 6️⃣ Latte-Art-Tipp: hellere Crema ermöglicht präzise Herz- und Rosetta-Motive.
- 7️⃣ Reinigung: Nach jedem Shot kurzes Rückspülen – Verunreinigungen verfälschen die feinen Aromen.
- 8️⃣ Notizen: Aromen, Extraktionszeit und Druck pro Shot im Barista-Journal vermerken.
7. Francescas Meinung
„De Luxe ist wie ein italienischer Frühling – leicht, duftend, aber mit Tiefgang.“ – Francesca
Francesca empfiehlt ihn besonders für Nachmittags-Cappuccinos oder als milden Espresso nach dem Essen. Die Aromen sind weich und balanciert, aber charakterstark.
8. Frische & Haltbarkeit
Nach dem Öffnen bleibt De Luxe etwa 14 Tage aromatisch frisch. Kühl und luftdicht lagern. Mit der Zeit entwickelt sich ein süßlicherer Kakao-Ton.
9. FAQ – Häufige Fragen
- Für wen geeignet? Für Liebhaber feiner, balancierter Kaffees.
- Wie schmeckt er pur? Floral, leicht fruchtig, mit Kakao-Abgang.
- Wie kräftig? Mittlere Intensität – harmonisch.
- Welche Mischung? Arabica & Robusta.
- Temperatur? 92–93 °C empfohlen.
- Geeignet für Latte Art? Ja, bei feiner Crema.
- Frische? 10–14 Tage nach Öffnen optimal.
- Vollautomat? Ja, bei richtiger Mahlung.
- Preis pro Tasse? ca. CHF 0.38.
- Alternative? Für mehr Intensität: Caffè Mauro Maestoso.
Umfrage: Wie trinkst du deinen De Luxe am liebsten?
☕ Pur als Espresso
☕ Als Cappuccino
☕ Mit Hafermilch
Jetzt abstimmen
10. Fazit
Caffè Mauro De Luxe ist ein Blend für Genießer, die feine Aromen, florale Eleganz und Balance schätzen. Nicht wuchtig, sondern harmonisch – perfekt für Cappuccino, Espresso und Latte Art.
Jetzt Caffè Mauro De Luxe entdecken →
Café Crème – die Schweizer Kaffee-Kultur
Entdecke die Welt des Café Crème, eine der beliebtesten Kaffeevarianten im DACH-Raum. Erfahre mehr über seine Kultur, Zubereitung und warum er in der Schweiz so geschätzt wird. Ideal für alle, die milden, aber aromatischen Kaffeegenuss lieben.
Jetzt lesenLatte Macchiato – moderner Klassiker
Der Latte Macchiato ist längst mehr als nur ein Trendgetränk. Erfahre, wie er in Cafés im DACH-Raum serviert wird, welche Zubereitungstipps es gibt und warum er zu den beliebtesten Milchkaffee-Spezialitäten zählt.
Jetzt zum BlogbeitragAlles über Espresso – Geschichte & Kultur
Der Espresso ist das Herzstück der italienischen Kaffeekultur. In diesem Beitrag erfährst du spannende Details zur Geschichte, Zubereitung und warum er die Basis vieler Kaffeespezialitäten bildet.
Jetzt lesen