

☕ Getestet: Caffè Kimbo Pompei – 150 Pads
„Pompei – Espresso, wie Neapel ihn liebt.“ Der Caffè Kimbo Pompei ist eine Hommage an die neapolitanische Rösttradition: kräftig, cremig, dunkel – ein Espresso für alle, die Authentizität im Geschmack suchen. Barista Silvio hat ihn getestet – und zeigt, warum dieser Kaffee der Inbegriff süditalienischer Leidenschaft ist.

Caffè Kimbo Pompei – 150 Pads
Charakter: kräftig, würzig, dunkel geröstet
System: E.S.E. Pads (Easy Serving Espresso)
Preis: CHF 42.00
Vorteile
✅ Typisch neapolitanische, dunkle Röstung
✅ Kräftiger Körper mit dichter, goldbrauner Crema
✅ Kompostierbare Pads – nachhaltig & praktisch
✅ Ideal für Espresso, Ristretto & Cappuccino
Nachteile
❌ Für Fans milder Kaffees zu kräftig
❌ Nicht für Kapselmaschinen geeignet
❌ Dunkle Röstung kann leicht bitter wirken, wenn überextrahiert
Zum Produkt →1. Sensorik & Bewertung
| Kriterium | Bewertung (1–10) | Begründung |
|---|---|---|
| Körper | 9 | Massiv und dicht – der Espresso hat Präsenz und Tiefe. |
| Crema | 10 | Extrem dicht und haltbar, goldbraun mit samtiger Textur. |
| Aroma | 8 | Schokolade, Gewürz und Röstaromen dominieren, leicht erdig. |
| Säure | 3 | Sehr gering – typisch süditalienisch und magenfreundlich. |
| Nachklang | 9 | Langanhaltend, würzig, leicht herb mit Schoko-Abgang. |
| Balance | 8 | Kräftig, aber harmonisch abgestimmt – kein Übermaß an Bitterkeit. |
2. Geschmacksprofil
| Note | Intensität (1–10) | Beschreibung |
|---|---|---|
| Schokolade | 9 | Dominant, erinnert an dunkle Bitterschokolade. |
| Gewürze | 7 | Pfeffrig-warm, leicht rauchig im Hintergrund. |
| Holz | 6 | Dezente Note im Nachklang, typisch für dunkle Röstung. |
| Kakao | 8 | Feinbitter, sorgt für Tiefe und Länge. |
| Nuss | 5 | Subtile Haselnussnote im Abgang. |
3. Barista-Hacks & Tipps
- Wassertemperatur: 93 °C für kräftigen Körper und stabile Crema.
- Extraktionszeit: 25 Sekunden – zu lange Extraktion verstärkt Bitterkeit.
- Mahlgrad: Pads sind ideal vorportioniert – kein Nachjustieren nötig.
- Tipp: Glas vorwärmen – hält Crema länger stabil.
- Empfohlene Zubereitung: 30 ml Espresso oder 20 ml Ristretto.
4. Espresso pur – Die Seele Neapels
Pur entfaltet der Kimbo Pompei seine ganze Kraft. Der erste Schluck bringt kräftige Noten von Zartbitterschokolade und dunklem Holz. Danach folgt eine warme Gewürzfülle, die im Abgang langsam in eine angenehme Bitterkeit übergeht. Die Textur ist cremig und dicht, fast sirupartig – ein Espresso mit italienischer Seele.
Dieser Kaffee ist nicht für Eilige, sondern für Genießer, die Intensität lieben. In der Tasse entsteht ein Duft, der an alte neapolitanische Bars erinnert – an Marmortheken, Sonne, und den unverwechselbaren Klang einer traditionellen Hebelmaschine.
5. Milchgetränke – Kraft trifft auf Milde
Im Cappuccino zeigt der Pompei, dass auch dunkle Röstungen fein spielen können: Die kräftige Basis bleibt erhalten, während Milch die Bitterstoffe abmildert und die Schokoladennoten hervorhebt. Das Ergebnis: Ein kraftvoller, aber cremig-runder Cappuccino mit nussigem Nachhall.
- Empfohlene Milchtemperatur: 63 °C – fördert Süße und Balance.
- Verhältnis: 1:3 (Espresso zu Milch) für cremige Textur.
- Tipp: Mit Hafermilch entsteht ein besonders schokoladiges Profil.
6. Barista-Wissen & Röstphilosophie
Kimbo röstet seit den 1960er-Jahren in Neapel. Die Pompei-Mischung steht exemplarisch für den Stil des Südens: dunkle Röstung, kräftiger Körper, wenig Säure, volles Aroma. Die Bohnen stammen aus Brasilien, Vietnam und Afrika – eine Mischung, die für gleichbleibende Qualität sorgt.
Die langsame Trommelröstung erlaubt eine gleichmäßige Entwicklung der Öle und Aromen. Dabei wird jede Bohne individuell überwacht, um Bitterstoffe zu vermeiden. Das Ergebnis ist ein Espresso mit Tradition, Seele und Energie – das Herzstück italienischer Kaffeekultur.
7. FAQ – Häufige Fragen & Antworten
- Was zeichnet Caffè Kimbo Pompei aus? – Eine kräftige, dunkle Röstung mit vollem Körper und dichter Crema.
- Wie schmeckt er? – Intensiv, schokoladig, würzig mit leichtem Holzton.
- Wie stark ist er? – Intensität 9 von 10 – sehr kräftig.
- Wie ist die Crema? – Dick, beständig, goldbraun und samtig.
- Für welche Maschinen geeignet? – Für alle E.S.E.-Padmaschinen (44 mm Standard).
- Wie hoch ist der Robusta-Anteil? – Ca. 70 %, sorgt für Körper und Crema.
- Wie ist die Säure? – Sehr gering, angenehm weich.
- Wie ist der Nachgeschmack? – Lang, würzig, leicht herb – klassisch süditalienisch.
- Wie ist die Haltbarkeit? – Bis zu 18 Monate luftdicht verpackt.
- Empfehlung vom Barista? – Für Liebhaber kräftiger, ehrlicher Espressi – pur ein Erlebnis.
8. Fazit – Der neapolitanische Klassiker
Caffè Kimbo Pompei ist ein Espresso für Kenner: stark, ehrlich und unverwechselbar. Er bringt die Seele Neapels in jede Tasse – mit intensiver Crema, vollem Körper und echtem Barista-Charakter. Ein Kaffee, der an Tradition erinnert und Leidenschaft spüren lässt.
Diese Tests werden dich garantiert interessieren
Karoma Caffè Miscela Rosso im Cappuccino Test
Wie schlägt sich der Karoma Miscela Rosso im Cappuccino? Intensität, Crema und Geschmack im Test 2026.
Weiterlesen
Lavazza Top Class – Geschmackstest im Cappuccino
Wie schmeckt der Lavazza Top Class im Cappuccino? Testbericht zu Röstung, Körper und Aroma für Espressofans.
Weiterlesen
Caffè Mauro Special Bar – Test im Cappuccino
Der Special Bar überzeugt mit kräftiger Crema und Röstaromen. So performt Mauros Bar-Kaffee im Cappuccino-Test.
Weiterlesen
Caffè Mauro Value – Cappuccino-Test
Der Mauro Value ist der Preis-Leistungs-Star unter den Barista-Blends. Intensität, Crema & Geschmack im Check.
Weiterlesen
Caffè Mauro De Luxe – Cappuccino Geschmackstest
Der De Luxe begeistert mit samtigem Körper & schokoladiger Note. Hier erfährst du, wie er im Test abschneidet.
Weiterlesen
Caffè Mauro Maestoso – Cappuccino im Barista-Test
Wie schneidet der Mauro Maestoso ab? Testbericht über Crema, Balance und Geschmack im Cappuccino 2026.
Weiterlesen
Caffè Mauro Prestige 40/60 – Cappuccino-Test
Der Prestige 40/60 vereint Stärke & Eleganz. So performt Mauros Premium-Blend im Cappuccino-Test 2026.
Weiterlesen
Lavazza Gold Selection – Cappuccino Geschmackstest
Wie gut ist der Lavazza Gold Selection im Cappuccino? Testbericht zu Aroma, Körper & Crema – jetzt lesen!
Weiterlesen