

☕ Getestet vom Profi Barista - Caffè Kimbo Amalfi 150 Pads
„Amalfi – Espresso mit der Seele des Südens.“
Mit der Amalfi-Linie bringt Kimbo das mediterrane Lebensgefühl in die Tasse. Dieser Espresso ist wie die berühmte Küste selbst: sonnig, aromatisch und ausgewogen. Barista Silvio hat den Amalfi getestet – von der Crema bis zum Nachklang – und zeigt, warum dieser Kaffee der perfekte Alltagsbegleiter für echte Genießer ist.

Caffè Kimbo Amalfi – 150 Pads
Charakter: fruchtig, mild-würzig, ausgewogen
System: E.S.E. Pads (Easy Serving Espresso)
Preis: CHF 42.00
Vorteile
✅ Ausgewogene Mischung mit süditalienischem Flair
✅ Sanfte Röstung mit Noten von Honig, Mandeln und Zitrus
✅ Kompostierbare Pads – nachhaltig & praktisch
✅ Ideal für Espresso, Lungo und Cappuccino
Nachteile
❌ Für Fans starker Röstungen etwas mild
❌ Etwas weniger Crema als Pompei
❌ Nicht für Kapselmaschinen geeignet
Zum Produkt →1. Sensorik & Bewertung
| Kriterium | Bewertung (1–10) | Begründung |
|---|---|---|
| Körper | 7 | Leicht bis mittelkräftig, sanft und harmonisch. |
| Crema | 8 | Feinporig und hellbraun, gleichmäßig und stabil. |
| Aroma | 9 | Florale und nussige Nuancen, leicht fruchtige Spitzen. |
| Säure | 5 | Leichte, erfrischende Säure, die Frische verleiht. |
| Nachklang | 8 | Sanft, süßlich, mit Honig- und Zitrusnoten. |
| Balance | 9 | Perfekt ausbalanciert zwischen Süße, Würze und Frische. |
2. Geschmacksprofil
| Note | Intensität (1–10) | Beschreibung |
|---|---|---|
| Mandeln | 8 | Fein-nussig, leicht süßlich im Mittelteil. |
| Honig | 7 | Verleiht weiche Süße und Tiefe. |
| Zitrus | 6 | Erfrischende Spitzen im Aroma, besonders als Lungo spürbar. |
| Kakao | 5 | Feinbittere Basis, die Struktur verleiht. |
| Blüten | 6 | Feine florale Note, typisch für Arabica-Anteile. |
3. Barista-Hacks & Tipps
- Wassertemperatur: 92 °C – erhält die feine Säure und Süße.
- Extraktionszeit: 24–26 s – für klare Aromen und ausgewogene Balance.
- Tipp: In der French Press entfalten sich die floralen Nuancen besonders gut.
- Empfohlene Menge: 30 ml Espresso oder 90 ml Lungo.
- Barista-Hack: Ein Hauch Zitronenzeste im Cappuccino hebt das Aroma auf das nächste Level.
4. Espresso pur – Sanfte Stärke mit mediterranem Herz
Pur getrunken zeigt der Kimbo Amalfi seine klare Handschrift: mild, aber nicht schwach. Der erste Eindruck ist sanft-nussig mit Honigsüße, gefolgt von einer feinen Frische, die an Zitrus und Blüten erinnert. Die Textur ist weich, fast cremig – ein Espresso, der Leichtigkeit vermittelt, ohne flach zu wirken.
Sein Charakter ist wie ein Spaziergang an der Amalfi-Küste: duftend, hell und belebend – ideal für alle, die italienische Eleganz im Alltag genießen wollen.
5. Milchgetränke – Cremigkeit mit feiner Süße
Im Cappuccino oder Latte Macchiato entfaltet der Amalfi seine sanfte Seite. Die Honig- und Mandelnoten harmonieren perfekt mit Milchsüße und ergeben ein Dessert-ähnliches Aroma. Trotz seiner Milde bleibt der Espresso präsent und bringt Struktur ins Getränk.
- Empfohlene Milchtemperatur: 63 °C – zu hohe Hitze würde die Frucht verdecken.
- Verhältnis: 1:3 für Cappuccino, 1:5 für Latte.
- Tipp: Ideal mit Hafermilch – betont natürliche Süße und Cremigkeit.
6. Barista-Wissen & Röstphilosophie
Die Amalfi-Linie steht bei Kimbo für Leichtigkeit und Eleganz. Die Bohnen stammen aus Mittel- und Südamerika, wo sie auf Höhen über 1200 m wachsen. Durch die langsame Trommelröstung bei mittlerer Temperatur entsteht ein Espresso mit feinen Fruchtnoten und angenehmer Tiefe.
Kimbo verbindet hier neapolitanisches Röstwissen mit moderner Sensorik. Der Amalfi ist weniger intensiv als der Pompei, aber genauso charaktervoll – ein Kaffee für alle, die Balance und Bekömmlichkeit schätzen.
Barista Silvio bringt es auf den Punkt: „Amalfi ist der Espresso, den man mit einem Lächeln trinkt – weil er Leichtigkeit schenkt, ohne Kompromisse beim Geschmack.“
7. FAQ – Häufige Fragen & Antworten
- Was zeichnet Caffè Kimbo Amalfi aus? – Ein ausgewogener, mediterraner Espresso mit Noten von Honig, Mandeln und Zitrus.
- Wie schmeckt er? – Mild, harmonisch und leicht fruchtig mit feiner Süße.
- Wie stark ist er? – Intensität 6 von 10 – weich, aber aromatisch.
- Wie ist die Crema? – Fein, hellgolden und stabil.
- Für welche Maschinen geeignet? – Für alle E.S.E.-Padmaschinen (44 mm).
- Wie ist der Robusta-Anteil? – Etwa 20 %, sorgt für Körper und Balance.
- Wie ist die Säure? – Leicht und angenehm, gibt Frische und Lebendigkeit.
- Wie ist der Nachgeschmack? – Sanft, honigsüß mit Mandelaroma.
- Wie ist die Haltbarkeit? – Bis zu 18 Monate bei trockener Lagerung.
- Empfehlung vom Barista? – Für Genießer, die Harmonie, Leichtigkeit und Süditalien im Geschmack suchen.
8. Fazit – Mediterrane Harmonie in jeder Tasse
Caffè Kimbo Amalfi ist ein Espresso voller Leichtigkeit – weich, aromatisch und ausbalanciert. Er bringt Sonne, Meer und neapolitanische Leidenschaft in jede Tasse. Ideal für Genießer, die den feinen Unterschied zwischen Kraft und Eleganz schätzen.
Diese Tests werden dich garantiert interessieren
Karoma Caffè Miscela Rosso im Cappuccino Test
Wie schlägt sich der Karoma Miscela Rosso im Cappuccino? Intensität, Crema und Geschmack im Test 2026.
Weiterlesen
Lavazza Top Class – Geschmackstest im Cappuccino
Wie schmeckt der Lavazza Top Class im Cappuccino? Testbericht zu Röstung, Körper und Aroma für Espressofans.
Weiterlesen
Caffè Mauro Special Bar – Test im Cappuccino
Der Special Bar überzeugt mit kräftiger Crema und Röstaromen. So performt Mauros Bar-Kaffee im Cappuccino-Test.
Weiterlesen
Caffè Mauro Value – Cappuccino-Test
Der Mauro Value ist der Preis-Leistungs-Star unter den Barista-Blends. Intensität, Crema & Geschmack im Check.
Weiterlesen
Caffè Mauro De Luxe – Cappuccino Geschmackstest
Der De Luxe begeistert mit samtigem Körper & schokoladiger Note. Hier erfährst du, wie er im Test abschneidet.
Weiterlesen
Caffè Mauro Maestoso – Cappuccino im Barista-Test
Wie schneidet der Mauro Maestoso ab? Testbericht über Crema, Balance und Geschmack im Cappuccino 2026.
Weiterlesen
Caffè Mauro Prestige 40/60 – Cappuccino-Test
Der Prestige 40/60 vereint Stärke & Eleganz. So performt Mauros Premium-Blend im Cappuccino-Test 2026.
Weiterlesen
Lavazza Gold Selection – Cappuccino Geschmackstest
Wie gut ist der Lavazza Gold Selection im Cappuccino? Testbericht zu Aroma, Körper & Crema – jetzt lesen!
Weiterlesen