

☕ Getestet vom Profi - Lavazza Gran Espresso 150 Pads
„Der Klassiker unter den Lavazza Espressi – rund, kräftig und authentisch italienisch.“
Der Lavazza Gran Espresso steht für harmonische Balance, dichte Crema und den unverkennbaren Geschmack traditioneller italienischer Röstkunst. Barista Silvio hat die 150er-Padversion unter realen Bar- und Haushaltsbedingungen getestet – mit besonderem Fokus auf Konsistenz, Crema-Dichte, Aromaentwicklung und Nachhaltigkeit.

Lavazza Gran Espresso – 150 Pads
Charakter: rund, kräftig, cremig
System: E.S.E. Pads (Easy Serving Espresso)
Preis: CHF 46.00
Vorteile
✅ Ausgewogene Arabica-Robusta-Mischung mit stabilem Körper
✅ Kräftige Crema mit samtiger Struktur
✅ Pads im 44-mm-Standard – kompatibel mit allen E.S.E.-Maschinen
✅ Ideal für Espresso, Cappuccino oder Caffè Lungo
Nachteile
❌ Nur im Pad-System – keine Bohnenvariante
❌ Etwas weniger Frische bei langer Lagerung
❌ Nicht für Nespresso oder BLUE-Kapseln geeignet
Zum Produkt →1. Sensorik & Bewertung
| Kriterium | Bewertung (1–10) | Begründung |
|---|---|---|
| Körper | 9 | Vollmundig, dicht und angenehm ölig – ideal für Espresso-Liebhaber. |
| Crema | 10 | Dick, goldbraun und stabil – typisch Lavazza. |
| Aroma | 9 | Harmonische Mischung aus Kakao, Nuss und mildem Rauchton. |
| Säure | 4 | Gering – sorgt für eine samtige Balance ohne Schärfe. |
| Nachklang | 8 | Lang, rund und angenehm schokoladig-würzig. |
2. Geschmacksprofil
| Note | Intensität (1–10) | Beschreibung |
|---|---|---|
| Kakao | 8 | Dominante, aber weiche Bitterschokolade im Mittelteil. |
| Nuss | 7 | Feine Haselnussnoten im Nachgeschmack. |
| Holz | 6 | Leicht geröstet, verleiht Struktur und Tiefe. |
| Karamell | 6 | Weiche Süße, die Säure abrundet. |
| Gewürze | 5 | Leichte Anklänge von Pfeffer und Muskat – typisch für Lavazza. |
3. Der Barista testet
4. Espresso pur – Körper, Crema & Harmonie
Der Lavazza Gran Espresso präsentiert sich als Espresso mit klassischem Profil: vollmundig, cremig und aromatisch. Bereits beim ersten Schluck entfalten sich intensive Kakao- und Haselnussnoten, begleitet von einer sanften Süße. Der Körper ist rund und dicht, die Crema stabil und goldfarben. Im Abgang bleibt eine angenehme Würze, die lange nachhallt – ein Espresso, der Tradition und Alltag perfekt verbindet.
5. Zubereitungsempfehlung & Barista-Tipps
Die 150er-Pads bieten Konsistenz, aber mit Feingefühl holt man das Beste aus ihnen heraus:
- Tasse vorwärmen: Hält die Temperatur und stabilisiert die Crema.
- Brühzeit: 23–25 Sekunden – perfekt für aromatische Balance.
- Wassertemperatur: 92–94 °C – bewahrt die Süße, verhindert Bitterkeit.
- Milchschaum: Bei 64 °C aufschäumen – ergibt cremige Cappuccinos.
- Tipp vom Barista: Ein Stück dunkle Schokolade oder Biscotti betont die Kakao- und Nussnoten.
6. Barista-Wissen & Röstphilosophie
Lavazza röstet den Gran Espresso im Herzen von Turin – nach traditioneller Trommelmethode mit langsamer Wärmeentwicklung. Ziel ist ein vollmundiger Espresso mit stabiler Crema und ausgewogener Aromatik. Die Bohnen stammen aus Südamerika und Südostasien, was ihm seine sanfte Süße und würzige Tiefe verleiht.
Die Philosophie: „Perfekte Balance zwischen Arabica-Eleganz und Robusta-Kraft.“ – dieser Espresso repräsentiert den Mittelpunkt des Lavazza-Stils. Kein Extrem, sondern ein Gleichgewicht, das Tag für Tag begeistert.
7. FAQ – Häufige Fragen & Antworten
- Was zeichnet den Lavazza Gran Espresso aus? – Seine Balance aus Fülle, Süße und Crema-Qualität.
- Wie schmeckt er? – Vollmundig, cremig, mit Noten von Kakao, Nuss und Karamell.
- Wie stark ist er? – Intensität 8/10 – kräftig, aber harmonisch.
- Wie ist die Crema? – Dick, feinporig und stabil – typisch Lavazza.
- Für welche Maschinen geeignet? – Für alle 44-mm E.S.E.-Padmaschinen.
- Wie ist der Robusta-Anteil? – 40 % – sorgt für Körper und Dichte.
- Wie ist die Säure? – Mild und ausgewogen, kaum wahrnehmbar.
- Wie ist der Nachgeschmack? – Lang und schokoladig-nussig mit feiner Würze.
- Wie lange sind die Pads haltbar? – Bis zu 18 Monate trocken gelagert.
- Empfehlung vom Barista? – Der ideale Espresso für jeden Tag: kräftig, aber sanft, cremig, aber nicht schwer.
8. Fazit – Der Allrounder für Espresso-Liebhaber
Der Lavazza Gran Espresso ist der Inbegriff italienischer Ausgewogenheit: cremig, aromatisch, harmonisch. Er verbindet Tradition mit Alltagstauglichkeit – ein Espresso, der zu jeder Tageszeit funktioniert. Für Barista Silvio ist er „der Espresso, den man nie bereut“ – ehrlich, konstant und authentisch Lavazza.
Diese Tests werden dich garantiert interessieren
Karoma Caffè Miscela Rosso im Cappuccino Test
Wie schlägt sich der Karoma Miscela Rosso im Cappuccino? Intensität, Crema und Geschmack im Test 2026.
Weiterlesen
Lavazza Top Class – Geschmackstest im Cappuccino
Wie schmeckt der Lavazza Top Class im Cappuccino? Testbericht zu Röstung, Körper und Aroma für Espressofans.
Weiterlesen
Caffè Mauro Special Bar – Test im Cappuccino
Der Special Bar überzeugt mit kräftiger Crema und Röstaromen. So performt Mauros Bar-Kaffee im Cappuccino-Test.
Weiterlesen
Caffè Mauro Value – Cappuccino-Test
Der Mauro Value ist der Preis-Leistungs-Star unter den Barista-Blends. Intensität, Crema & Geschmack im Check.
Weiterlesen
Caffè Mauro De Luxe – Cappuccino Geschmackstest
Der De Luxe begeistert mit samtigem Körper & schokoladiger Note. Hier erfährst du, wie er im Test abschneidet.
Weiterlesen
Caffè Mauro Maestoso – Cappuccino im Barista-Test
Wie schneidet der Mauro Maestoso ab? Testbericht über Crema, Balance und Geschmack im Cappuccino 2026.
Weiterlesen
Caffè Mauro Prestige 40/60 – Cappuccino-Test
Der Prestige 40/60 vereint Stärke & Eleganz. So performt Mauros Premium-Blend im Cappuccino-Test 2026.
Weiterlesen
Lavazza Gold Selection – Cappuccino Geschmackstest
Wie gut ist der Lavazza Gold Selection im Cappuccino? Testbericht zu Aroma, Körper & Crema – jetzt lesen!
Weiterlesen