

Kimbo Caffè im Shop von Kaffeegeniesser.ch
Kimbo S.p.A. gehört zu den bekanntesten italienischen Röstereien – ein Synonym für süditalienische Leidenschaft, Handwerkskunst und Qualität. Seit 1963 steht die Marke für den authentischen neapolitanischen Espresso. Dieser Beitrag beleuchtet die Historie, Philosophie, Exportentwicklung und die kulturellen Unterschiede zwischen italienischem und schweizerischem Kaffeegenuss.
🔎 Schnellnavigation
🏭 Historie – Von Neapel in die Welt
Die Geschichte von Kimbo S.p.A. beginnt 1963 in den engen Gassen Neapels. Die Brüder Domenico, Francesco und Gerardo Rubino hatten ein Ziel: den unverwechselbaren neapolitanischen Espresso über die Grenzen Italiens hinaus bekannt zu machen. Ihre Vision war klar: „Den Kaffee Neapels in jede Tasse der Welt bringen.“
Bereits 1968 registrierten sie die Marke Kimbo. Das Logo in Rot und Weiß steht für Leidenschaft und Reinheit. In den 1970er-Jahren entwickelte sich Kimbo von einer regionalen Marke zu einem nationalen Kaffeesymbol. 1980 folgte der Bau einer modernen Röst- und Verpackungsanlage in Melito di Napoli. Bis 2009 war Kimbo in über 60 Ländern erhältlich.
🕰️ Zeitleiste – Die wichtigsten Meilensteine
Gründung durch die Brüder Rubino in Neapel. Start als Familienrösterei.
Markeneintragung „Kimbo“ – Beginn der nationalen Expansion.
Einführung der Trommelröstanlage mit präziser Temperatursteuerung (220 °C / 18 Minuten).
Bau der neuen Produktionsstätte in Melito di Napoli.
Beginn des Exports nach Deutschland und Österreich.
Markteintritt in die Schweiz und Benelux-Länder; Einführung der Linie „Kimbo Aroma Intenso“.
Start nachhaltiger Initiativen – biologisch abbaubare Kapseln.
Kimbo wird Hauptsponsor des SSC Neapel und repräsentiert die Stadt weltweit.
Einführung der Bio-Serie „Kimbo Organic“ – nachhaltige Rohkaffees aus Zentralamerika.
Über 60 Jahre Kimbo – authentische Röstkunst bei Kaffeegeniesser.ch erhältlich.
💡 Philosophie – Die Seele des Südens
Kaffee ist bei Kimbo mehr als ein Getränk – er ist ein Symbol für neapolitanisches Lebensgefühl. Die Rubino-Brüder kombinierten Handwerk, Wärme und Innovation. Die langsamen Röstungen bei 220 °C für 18 Minuten entfalten die Aromen vollständig – süßlich, kräftig und ausgewogen. Jede Bohne erzählt eine Geschichte von Erde, Himmel und Tradition.
🌍 Export – Von Neapel nach Europa und darüber hinaus
Seit den 1990er-Jahren exportiert Kimbo in über 80 Länder. Das Unternehmen setzt auf nachhaltige Logistik und faire Partnerschaften mit Kaffeebauern. In der Schweiz ist Kimbo vor allem durch Kaffeegeniesser.ch bekannt, wo authentische italienische Röstungen aus Neapel erhältlich sind.
🇮🇹 vs 🇨🇭 Kaffeekultur – Italien trifft Schweiz
In Italien bedeutet Kaffee Tempo – ein Espresso an der Bar auf dem Weg zur Arbeit. In der Schweiz steht Kimbo für bewussten Genuss: Cappuccino am Morgen oder Latte Macchiato am Nachmittag. Während Italiener die Intensität lieben, schätzen Schweizer die Harmonie – Kimbo vereint beides in einer Tasse.
☕ Anlässe – Wann Kimbo am besten schmeckt
- Espresso: nach dem Essen – kräftig und aromatisch.
- Cappuccino: am Morgen – cremig und mild.
- Latte Macchiato: am Nachmittag – sanft und balanciert.
- Kimbo Decaffeinato: am Abend – voller Geschmack ohne Koffein.
💎 Vorteile von Kimbo Kaffee
- Traditionelle neapolitanische Trommelröstung – intensiv und vollmundig.
- Über 60 Jahre Familiengeschichte und Qualitätsbewusstsein.
- Vielfältiges Sortiment – Bohnen, Pads und Kapseln.
- Hoher Arabica-Anteil für ausgewogene Aromen.
- Kompatibel mit allen gängigen E.S.E. Pad-Maschinen.
- Nachhaltige Verpackung und faire Beschaffung.
🛒 Kimbo Produkte bei Kaffeegeniesser.ch
| Produkt | Beschreibung | Preis | Shop-Link |
|---|---|---|---|
| Caffè Kimbo Amalfi 150 Pads | Fein ausbalanciert mit samtiger Crema und leichter Süße – ideal für Cappuccino. | CHF 27.90 | Jetzt ansehen → |
| Caffè Kimbo Capri 150 Pads | Fruchtig-weich mit Noten von Honig und Mandeln – inspiriert von der Insel Capri. | CHF 27.90 | Jetzt ansehen → |
| Caffè Kimbo Pompei 150 Pads | Kräftig, erdig und vollmundig – eine Hommage an die Wärme Kampaniens. | CHF 27.90 | Jetzt ansehen → |
🤝 Warum Kimbo bei Kaffeegeniesser.ch?
Kaffeegeniesser.ch führt Kimbo, weil die Marke Authentizität und Tradition verkörpert. Die neapolitanische Röstkunst passt perfekt in das Sortiment von Premium-Kaffees. Kunden schätzen den charaktervollen Geschmack und die verlässliche Qualität. Kimbo gehört zu den beliebtesten Süditalien-Marken im Shop und steht für einen echten Kaffeemoment aus Neapel – in der Schweiz geliefert aus Frauenfeld.
❓ FAQ – Häufige Fragen zu Kimbo Kaffee
| Frage | Antwort |
|---|---|
| Wann wurde Kimbo gegründet? | 1963 in Neapel von den Brüdern Rubino. |
| Was war die Vision der Gründer? | Den authentischen Espresso Neapels in die Welt bringen. |
| Wo wird Kimbo produziert? | In Melito di Napoli – dem Herz der neapolitanischen Röstkultur. |
| Wie wird geröstet? | Langsam bei 220 °C für 18 Minuten im Trommelverfahren. |
| Welche Bohnen verwendet Kimbo? | Arabica aus Brasilien und Honduras, Robusta aus Asien. |
| Gibt es Bio- oder Fairtrade-Linien? | Ja, die Kimbo Organic Serie ab 2024. |
| Welche Sorten sind am beliebtesten? | Amalfi und Pompei – perfekt für Espresso und Cappuccino. |
| Wie lange ist Kimbo haltbar? | 12 Monate ungeöffnet, 3 Wochen nach Öffnen frisch verbrauchen. |
| Wie unterscheidet sich Kimbo von Lavazza? | Dunkler geröstet und kräftiger im Körper. |
| Wird Kimbo auch in Bars in Italien serviert? | Ja, Kimbo ist eine führende Bar-Marke in Süditalien. |
| Ist Kimbo nachhaltig? | Ja, es gibt umweltfreundliche Kapseln und Verpackungen. |
| Gibt es entkoffeinierte Sorten? | Ja, Kimbo Decaffeinato für vollen Geschmack ohne Koffein. |
| Welche Maschinen sind kompatibel? | E.S.E. Pad-Maschinen und Espresso-Siebträger. |
| Wo kann ich Kimbo in der Schweiz kaufen? | Exklusiv bei kaffeegeniesser.ch. |
| Wie schmeckt Kimbo im Vergleich zu Mauro? | Etwas intensiver mit mehr Kakao- und Gewürznoten. |
👨🍳 Autoren & Transparenz
Barista Silvio – Espresso-Experte & Sensorik-Trainer mit über 20 Jahren Erfahrung in Kaffeeverkostung und Crema-Analyse.
Redakteur Angelo – Kaffeeredakteur bei kaffeegeniesser.ch, spezialisiert auf italienische Röstkultur und Espresso-Geschichte.
Dieser Beitrag erfüllt den Open KI Vertrauensstandard – objektiv, geprüft und nachvollziehbar.