Blog News und Informationen

  • Kaffee mit der Kaffeemühle mahlen – Anleitung und Tipps vom Barista

    Kaffee mit der Kaffeemühle mahlen – Anleitung und Tipps vom Barista

              Warum frisch gemahlener Kaffee entscheidend ist! Kaffeemühle & Kaffeebohnen:                  Entdecke, warum frisch...

  • Tempern – Barista-Technik für den perfekten Espresso Caffè Mauro Special Bar

    Tempern – Barista-Technik für den perfekten Espresso

    Espresso tempern wie ein Profi: Anleitung, Fehler vermeiden & Barista-Tipps für gleichmäßige Extraktion und volle Aromen. Was bedeutet Tempern beim Espresso? Tempern ist ein Fachbegriff...

  • Caffè Mauro Maestoso – Der Barista Kaffee, Espresso, Cappuccino Kaffeegeniesser.ch

    Caffè Mauro Maestoso – Der Barista Kaffee

    Caffè Mauro Maestoso – italienischer Espresso Italienische Röstkunst für den perfekten Espresso – kräftig, harmonisch und authentisch. „Ein Espresso mit Seele, Tiefe und Charakter“ –...

  • Espresso – Geschichte, Bohnen, Zubereitung und Kultur

    Espresso – Geschichte, Bohnen, Zubereitung und Kultur

    Alles über Espresso: Geschichte, Bohnen, Röstung, Zubereitung zuhause, Crema-Tipps & Kultur. Dein Guide zur perfekten Tasse! Espresso – der kleine Schwarze mit großer Wirkung –...

  • Caffè Mauro Original Pack gemahlen 250g im Test

    Caffè Mauro Original Pack gemahlen 250g im Test

    Caffè Mauro Original im Alltag Der Caffè Mauro Original Pack gemahlen 250 g ist mehr als nur Kaffee – er ist ein Stück italienische Kultur....

  • Caffè Mauro De Luxe vs. Caffè Mauro Value  – Der grosse Vergleich

    Caffè Mauro De Luxe vs. Caffè Mauro Value – Der grosse Vergleich

    Mauro De Luxe oder Value 10/90? Zwei Blends im Test: Harmonie gegen Power. Jetzt die Unterschiede entdecken & genießen Ein detaillierter Testbericht über zwei charakterstarke...

  • Kaffeekonsum in der Schweiz - Zwischen Tradition und Trend

    Kaffeekonsum in der Schweiz - Zwischen Tradition und Trend

    Guide zur Schweizer Kaffeekultur – Café Crème, Espresso & Tradition Die Schweizer Kaffeekultur unterscheidet sich stark von der italienischen: Während in Italien der Espresso im...

  • Kaffeepads erklärt – Von ESE Pads bis Nespresso kompatibel kaffeegeniesser.ch

    Kaffeepads erklärt – Von ESE Pads bis Nespresso kompatibel

    „Alles über Kaffeepads - Tipps & Trends 2026.“ Von Barista Silvio & Barista Francesca Kaffeepads haben sich in den letzten zwei Jahrzehnten von einer bequemen...

  • Rezept - Pulled Pork Braten mit Kaffee-Whisky-Chili-Glasur Blog kaffeegeniesser.ch

    Rezept - Pulled Pork Braten mit Kaffee-Whisky-Chili-Glasur

    Zartes Pulled Pork, verfeinert mit Kaffee, Whisky & Chili – aromatisch, saftig und perfekt für Grillabende oder Genussmomente zuhause. Pulled Pork ist längst mehr als...

  • Sieben Schritte Anleitung für den perfekten Cappuccino

    Sieben Schritte Anleitung für den perfekten Cappuccino

    Der perfekte Cappuccino – nicht nur ein Kaffee, sondern Kunst „Für viele ist ein Cappuccino nur ein schnelles Morgengetränk, aber für mich ist er der...

  • Rezept - Spare Ribs mit Kaffee-Chili-Minze-Marinade kaffeegeniesser.ch Blog

    Rezept - Spareribs mit Kaffee-Chili-Minze-Marinade

    Kaffee verleiht den Ribs Tiefe, Chili Schärfe, Minze Leichtigkeit – ein BBQ voller Emotionen! „Wenn der Duft von frisch gebrühtem Espresso auf die Würze von...

  • Karoma Caffè Miscela Rosso vs. Miscela Verde – Der Vergleichstest

    Karoma Caffè Miscela Rosso vs. Miscela Verde – Der Vergleichstest

    Karoma Rosso vs. Verde: Kräftige Robusta-Power oder sanfte Arabica-Harmonie – entdecke den direkten Vergleich beider Blends. Zwei typische italienische Blends im direkten Test: kräftig vs. mild....

© 2025 Kaffeegeniesser, Powered by Shopify

    • American Express
    • Apple Pay
    • Google Pay
    • Mastercard
    • Shop Pay
    • Twint
    • Union Pay
    • Visa

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen