Blog News und Informationen
-
Lavazza Gold Selection vs. Moreno Gran Miscela – Der Kaffeevergleich
Lavazza Gold Selection vs. Caffè Moreno Gran Miscela Bar – eleganter Genuss trifft kräftigen Espresso. Jetzt den Vergleich lesen!. Eleganter Filterkaffee trifft auf klassischen neapolitanischen...
-
Caffè Mauro Prestige 1kg Kaffeebohnen - der traditionelle
Caffè Mauro Prestige – kräftige Espressobohnen Caffè Mauro Prestige steht für intensiven Kaffeegenuss mit einer ausgewogenen, aber kräftigen Mischung aus 40 % Arabica und 60...
-
Caffè Mauro De Luxe - 1kg Kaffeebohnen aus Kalabrien
Info zu Caffè Mauro De Luxe Caffè Mauro De Luxe ist eine elegante Mischung aus Arabica- und Robusta-Bohnen. Mit seiner langsamen Trommelröstung entfaltet er ein...
-
Filterkaffee im DACH-Raum – Kultur, Zubereitung, Trends und Geschmack
Filterkaffee – der zeitlose Klassiker im DACH-Raum Filterkaffee gilt als eine der traditionsreichsten Zubereitungsmethoden weltweit und ist besonders in der DACH-Region fest in der Kaffeekultur...
-
Caffè Mauro Value Espresso Test: 90/10 Robusta – Starke Erfahrung & Kaufberatung
Kräftige Espressobohnen von Caffè Mauro – intensiv, vollmundig, authentisch italienisch. Caffè Mauro Value Espresso ist eine kräftige **Kaffeemischung aus 90 % Robusta und 10...
-
Flat White - Der leise Star unter den Kaffeegetränken
Flat White zubereiten: Rezept, Herkunft & Anleitung für zu Hause Von Barista Silvio, Francesca (Genussliebhaberin) & Redakteur Angelo Der Flat White hat sich vom Geheimtipp...
-
Caffè Mauro Centopercento vs. Mediterranean Line – Vergleichstest
Zwei Mauro-Arabica im Test: Centopercento komplex & floral, Mediterranean Line mild & ausgewogen. Finde deinen Favoriten. Zwei sortenreine Arabica-Blends von Caffè Mauro im direkten Vergleich....
-
Robusta-Kaffeebohnen - mit dichterem Körper
Robusta Kaffeebohnen - Informationen Die Robusta-Kaffeebohne (Coffea canephora) ist die widerstandsfähige, kraftvolle Bohne, die rund 30–40 % der globalen Kaffeeproduktion ausmacht. Mit mehr Koffein, dichterem...
-
Arabica-Kaffeebohnen – Ursprung, Eigenschaften und Ländertrends
Info zur Arabica-Kaffeebohnen Die Arabica-Kaffeebohne (Coffea arabica) macht rund 60 % der weltweiten Kaffeeproduktion aus. Sie steht für elegante Aromen, feine Säure und eine Vielfalt,...
-
Espresso mit Charakter - Ein Schluck Italien in deiner Tasse
🕊️ Ein Moment Italien – ein Augenblick, der bleibt. Wenn du einen echten italienischen Espresso trinkst, passiert mehr als nur ein Schluck. Du spürst das...
-
Der perfekte Espresso – Wie aus Kaffeebohnen und Wasser Genuss wird
Ein perfekter Espresso ist kein Zufall – sondern das Ergebnis einer kleinen Wissenschaft. Es sind Sekunden, Gramm und Grad Celsius, die entscheiden, ob du in...
-
Fairtrade Kaffee erklärt - nachhaltiger Kaffeegenuss in der Schweiz
„Früher“, erzählt Nonna Maria, „gab es nur Kaffee. Heute gibt es Kaffee mit Herz und Kaffee mit Gewissen.“ Der Kaffee, der uns am Morgen weckt,...











