

Zwei Mauro-Arabica im Test: Centopercento komplex & floral, Mediterranean Line mild & ausgewogen. Finde deinen Favoriten. Zwei sortenreine Arabica-Blends von Caffè Mauro im direkten Vergleich.
- Kaffeebohnen Test von Barista Silvio
1. Einleitung
Heute im Test: zwei sortenreine Arabica-Highlights von Caffè Mauro – Centopercento 100 % Arabica mit floraler & fruchtiger Tiefe, gegen die Mediterranean Line 100 % Arabica mit sanft-fruchtiger Harmonie. Welcher Blend überzeugt im Geschmack?
2. Barista-Perspektive
„Centopercento ist wie ein eleganter Spaziergang durch eine Blumenwiese: zart, komplex und lebendig. Die Mediterranean Line ist dagegen ein lichter Sommertag – sanft-fruchtig, süß und unaufdringlich.“
3. Testkriterien
- Mischung & Herkunft
- Crema – Stabilität & Optik
- Aroma – Facetten & Komplexität
- Körper & Intensität
- Säure & Bekömmlichkeit
- Preis-Leistung
4. Testergebnisse
Kriterium | Centopercento | Mediterranean Line |
---|---|---|
Crema | 7/10 ⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐ | 6/10 ⭐⭐⭐⭐⭐⭐ |
Aroma | 9/10 ⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐ | 8/10 ⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐ |
Körper & Intensität | 6/10 ⭐⭐⭐⭐⭐⭐ | 5/10 ⭐⭐⭐⭐⭐ |
Säure & Bekömmlichkeit | 7/10 ⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐ | 8/10 ⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐ |
Preis-Leistung | 8/10 ⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐ | 8/10 ⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐ |
Gesamt | 7.4 / 10 | 7.2 / 10 |
5. Markenstory
Caffè Mauro aus Kalabrien steht für traditionelle Trommelröstung und höchste Qualität. Diese 100 % Arabica-Blends unterstreichen die feine, elegante Seite der Marke und setzen auf sortenreine Herkunft aus Mittel-/Südamerika und Ostafrika – ohne Robusta-Beimischung.
6. Sortenprofil: Centopercento (100 % Arabica)
Ein Premium-Blend aus Arabica-Bohnen aus Süd-/Mittelamerika und Äthiopien. Mittlere Trommelröstung entfaltet feine Noten von Zitrus, Kakao, Rosenduft und Mandel – seidig im Körper und lebendig in der Säure, ideal für Espresso, French Press oder Caffè Crème. :contentReference[oaicite:1]{index=1}

7. Sortenprofil: Mediterranean Line (100 % Arabica)
Ebenso 100 % Arabica, mit mittlerer Röstung und fruchtig-aromatischem Profil. Entwickelt für vielseitige Zubereitungen – Espresso bis Filter – mit feiner Süße, leichter Säure und einem harmonischen, mediterranen Charakter. :contentReference[oaicite:2]{index=2}

8. Vergleich auf einen Blick
Merkmal | Centopercento | Mediterranean Line |
---|---|---|
Aroma | Komplex & blumig | Sanft & fruchtig |
Säure | Lebendig | Fein & harmonisch |
Körper | Seidig | Leicht |
Crema | Feinporig | Fein, aber weniger dicht |
9. Zubereitungstipps
- Centopercento: Ideal für Siebträger, French Press oder Lungo. Mittlerer Mahlgrad, präzise Extraktion.
- Mediterranean Line: Vielseitiger Alltagsblend – funktioniert gut im Vollautomaten, Filter oder Espresso, mittlerer Mahlgrad.
10. Fazit
Centopercento 100 % Arabica: Für Genießer, die feine Komplexität und florale Eleganz suchen. Zitrus, Kakao, Mandel – lebendige Säure gepaart mit seidig weichem Körper. Ein differenzierter, sortenreiner Genussmoment.
Mediterranean Line 100 % Arabica: Harmonisch und ausgewogen – mit feiner Fruchtsüße, milder Säure und sanftem Körper. Der perfekte Begleiter für den täglichen Kaffee mit mediterraner Leichtigkeit.
Kurz gesagt:
- Centopercento = Komplexität, Eleganz & lebendige Säure.
- Mediterranean Line = Sanftheit, Balance & Alltagstauglichkeit.
Beide Blends verkörpern die Kunst des reinen Arabica-Genusses – der Unterschied liegt im Stil: Centopercento für anspruchsvolle, florale Tiefe, Mediterranean Line für wohltuende Harmonie im Alltag.
❓ FAQ
1. Welche Sorte ist aromatisch komplexer?
Centopercento mit floralen und zitrusartigen Nuancen.
2. Welche ist sanfter im Geschmack?
Mediterranean Line – mild, fruchtig und harmonisch.
3. Welche Crema hält besser?
Centopercento – feine, aber beständigere Crema.
4. Welche eignet sich besser für Espresso?
Centopercento für klare Aromatik, Mediterranean Line für weiche Crema.
5. Welche ist vielseitiger?
Mediterranean Line – ideal für Kaffee, Espresso & Filter.
6. Woher stammen die Bohnen?
Aus Süd-/Mittelamerika und Ostafrika – sorgfältig selektiert.
7. Wer liebt Centopercento?
Genussmenschen mit Sinn für feine Nuancen.
8. Wer greift zur Mediterranean Line?
Alle, die unkomplizierten, ausgewogenen Genuss mögen.
9. Sind beide magenfreundlich?
Ja – beide sind sortenreine Arabica mit milder Röstung.
10. Wo kaufen?
Bei 👉 kaffeegeniesser.ch – Schweizer Lager & schnelle Lieferung.