

Alles über Lavazza: Sorten, Nachhaltigkeit, Erfahrungen & Produktempfehlungen. Italienische Kaffeekultur für dein Zuhause.
Lavazza Kaffee zählt zu den bekanntesten Kaffeemarken weltweit. Ob Lavazza Espresso, Lavazza Crema e Aroma oder Lavazza Super Crema – die italienische Marke steht seit über 120 Jahren für Qualität, Innovation und Kaffeegenuss. Wer Lavazza Kaffee in der Schweiz kaufen möchte, findet bei Kaffeegeniesser.ch eine große Auswahl direkt aus Schweizer Lager.
In diesem Beitrag erfährst du alles über die Geschichte von Lavazza, die besten Lavazza Sorten, den Vergleich Lavazza vs. Segafredo & Illy, Nachhaltigkeit, Kundenmeinungen und aktuelle Innovationen. Dazu stellt Barista Silvio vier beliebte Lavazza Kaffees vor – mit Vorteilen, Nachteilen und direktem Kaufbutton.
- von Barista Silvio
Lavazza Geschichte – die Anfänge in Turin
Lavazza Kaffee wurde 1895 von Luigi Lavazza in Turin gegründet. Der Gründer experimentierte mit unterschiedlichen Kaffeebohnen, um einzigartige Mischungen zu kreieren – die Grundlage für den Erfolg der Marke. Schon früh setzte Lavazza auf das Mischen von Arabica und Robusta, um ausgewogene Aromen und eine stabile Crema zu schaffen. Heute gilt Lavazza als Synonym für italienische Espresso-Tradition.
Lavazza Kaffee: Die Entwicklung zum Weltkonzern
Vom kleinen Lebensmittelgeschäft hat sich Lavazza zum internationalen Marktführer entwickelt. Mit über 2 Milliarden Euro Jahresumsatz und mehr als 4.000 Mitarbeitern ist die Marke in über 90 Ländern präsent. Besonders durch Produkte wie Lavazza A Modo Mio Kapseln oder die Premium-Linie Lavazza ¡Tierra! hat sich das Unternehmen weiterentwickelt. Heute ist Lavazza in der vierten Generation familiengeführt.
Die besten Lavazza Kaffeesorten – Crema e Aroma, Super Crema & Gold Selection
- Lavazza Super Crema – ausgewogener Espresso mit Honig- und Mandelnoten.
- Lavazza Crema e Aroma – kräftig und vollmundig, ideal für Cappuccino & Latte Macchiato.
- Lavazza Gold Selection – Premium-Mischung, süßlich mit feiner Crema.
- Lavazza Gran Espresso – würzig, intensiv, ideal für Espresso-Fans.
- Lavazza Top Class – samtig und aromatisch, perfekt für Genießer.
- Lavazza ¡Tierra! Selection – 100 % Arabica aus nachhaltigem Anbau.
Lavazza vs. Segafredo & Illy – welcher Kaffee ist besser?
Ein häufiger Vergleich lautet Lavazza vs. Segafredo. Während Segafredo für kräftige, robuste Röstungen bekannt ist, überzeugt Lavazza durch seine breite Sortenvielfalt und ausgewogene Aromen. Illy Kaffee hingegen positioniert sich als Premium-Marke mit 100 % Arabica-Bohnen. Der beste Lavazza Kaffee für dich hängt von deinem Geschmack ab – mild, kräftig oder aromatisch.
Lavazza Nachhaltigkeit – ¡Tierra! und soziale Projekte
Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Teil der Lavazza Markenstrategie. Mit der ¡Tierra!-Linie bietet Lavazza Kaffees aus nachhaltigem Anbau. Zudem unterstützt die Lavazza Foundation mehr als 30 Projekte weltweit, die Kleinbauern fördern.
Lavazza Innovation – Kapseln, Vollautomaten & Gastronomie
Neben klassischen Bohnen setzt Lavazza stark auf Kaffeekapseln. Mit dem System Lavazza A Modo Mio und Kapseln für Nespresso®-Maschinen ist die Marke in Haushalten fest etabliert. Auch in der Gastronomie setzen viele Hotels und Restaurants auf Lavazza, da die Marke für gleichbleibende Qualität und italienisches Flair steht.
📰 News: Aktuelles rund um Lavazza
Lavazza investiert zunehmend in Nachhaltigkeit und neue Produktlinien. Besonders im Fokus stehen die Lavazza ¡Tierra!-Serie mit nachhaltigen Arabica-Bohnen und die Erweiterung des Kapsel-Sortiments für Nespresso®-Maschinen. Zudem stärkt Lavazza seine Präsenz in der Gastronomie und unterstützt mit Sponsoring internationale Sport- und Kulturprojekte. Neuheiten wie limitierte Spezialröstungen und Kaffees für Barista-Schulungen zeigen, dass Lavazza Tradition und Innovation geschickt verbindet.
ℹ️ Info-Box: Lavazza Kaffee im Überblick
- Gründung: 1895 in Turin
- Produkte: Bohnen, gemahlener Kaffee, Kapseln, Pads
- Bekannte Sorten: Super Crema, Crema e Aroma, ¡Tierra!
- Nachhaltigkeit: Lavazza Foundation & Fairtrade-Projekte
- Marktstellung: Einer der größten Kaffeeproduzenten weltweit
Lavazza Erfahrungen & Kundenmeinungen
Kunden in der Schweiz loben die konstante Qualität und die stabile Crema von Lavazza. Besonders die Sorten Crema e Aroma und Super Crema sind beliebt bei Vollautomaten-Besitzern. Kritik gibt es vereinzelt, dass Lavazza im Vergleich zu kleinen Röstereien weniger individuelle Röstprofile bietet – dafür aber weltweite Verfügbarkeit und zuverlässige Ergebnisse.
Lavazza & die italienische Kaffeekultur
Lavazza ist untrennbar mit der italienischen Kaffeekultur verbunden. Ob Espresso al banco in einer Bar in Turin, ein Cappuccino am Morgen oder ein Affogato als Dessert – Lavazza hat italienisches Lebensgefühl in die Welt getragen.
FAQ: Häufige Fragen zu Lavazza Kaffee
1. Welcher ist der beste Lavazza Kaffee?
Beliebt sind Super Crema (mild & cremig) und Crema e Aroma (kräftig & vollmundig).
2. Wo kann man Lavazza Kaffee in der Schweiz kaufen?
Bei Kaffeegeniesser.ch – fairer Preis, Schweizer Lager, schnelle Lieferung.
3. Gibt es Lavazza Kaffee entkoffeiniert?
Ja, Lavazza Dek ist die entkoffeinierte Variante für Espresso-Liebhaber.
4. Ist Lavazza nachhaltig?
Ja, über die ¡Tierra!-Linie und die Lavazza Foundation werden nachhaltige Projekte gefördert.
5. Ist Lavazza besser als Segafredo?
Geschmackssache: Lavazza = Vielfalt, Segafredo = kräftig, Illy = Premium-100% Arabica.
6. Kann man Lavazza in Vollautomaten nutzen?
Ja, Crema e Aroma & Super Crema sind optimal für Vollautomaten geeignet.
7. Welche Lavazza Sorte passt für Cappuccino?
Besonders Super Crema eignet sich für Milchgetränke.
8. Wie lange ist Lavazza Kaffee haltbar?
Ungeöffnet 18–24 Monate, geöffnet am besten innerhalb von 2–3 Wochen verbrauchen.
9. Bietet Lavazza Kapseln für Nespresso an?
Ja, Lavazza bietet kompatible Kapseln für Nespresso®-Maschinen.
10. Welche Mahlgrade bietet Lavazza?
Ganze Bohnen, gemahlener Kaffee & Kapseln – passend für alle Maschinen.
Produktempfehlungen von Barista Silvio
☕ Lavazza Crema e Aroma – Empfehlung von Barista Silvio

Barista Silvio empfiehlt: Der Lavazza Crema e Aroma ist eine kräftige Mischung mit intensiver Crema – ideal für Vollautomaten und Cappuccino.
✅ Vorteile
- Kräftiger Geschmack, perfekte Balance
- Sehr stabile Crema – ideal für Milchgetränke
- Perfekt für Vollautomaten
⚠️ Nachteile
- Für Liebhaber milder Kaffees eventuell zu stark
- Enthält Robusta – kräftig im Nachgeschmack
Eigenschaften
- Röstung: Mittelkräftig
- Mischung: Arabica & Robusta
- Geschmack: Vollmundig, leicht würzig
- Eignung: Espresso, Cappuccino, Latte Macchiato
☕ Lavazza ¡TIERRA! Selection 100 % Arabica – Empfehlung von Barista Silvio

Barista Silvio empfiehlt: Der nachhaltige Lavazza ¡TIERRA! Selection begeistert mit 100 % Arabica und einem feinen, eleganten Aroma.
✅ Vorteile
- 100 % Arabica – harmonisch & ausgewogen
- Nachhaltiger Anbau (Fairtrade Projekte)
- Angenehme Säure, edles Aroma
⚠️ Nachteile
- Weniger Crema als bei Robusta-Mischungen
- Für Fans sehr kräftiger Espressi zu mild
Eigenschaften
- Röstung: Mittel
- Mischung: 100 % Arabica
- Geschmack: Blumig, fruchtig, elegant
- Eignung: Espresso, Filterkaffee, French Press
☕ Lavazza Top Class – Empfehlung von Barista Silvio

Barista Silvio empfiehlt: Lavazza Top Class ist ein Premium-Kaffee mit intensiven Aromen und einem vollmundigen Körper – ideal für Espresso-Puristen.
✅ Vorteile
- Sehr aromatisch & intensiv
- Geeignet für Siebträgermaschinen
- Perfekt für Espresso und Ristretto
⚠️ Nachteile
- Kann für Einsteiger etwas zu stark sein
- Nicht die beste Wahl für Filterkaffee
Eigenschaften
- Röstung: Dunkel
- Mischung: Arabica & Robusta
- Geschmack: Intensiv, würzig, kräftig
- Eignung: Espresso, Ristretto
☕ Lavazza Gold Selection – Empfehlung von Barista Silvio

Barista Silvio empfiehlt: Die Lavazza Gold Selection ist eine edle Mischung mit süßlichen Noten und perfekter Balance – ideal für Genießer.
✅ Vorteile
- Edler Geschmack mit süßlich-schokoladiger Note
- Premium-Qualität aus ausgewählten Bohnen
- Geeignet für Espresso & Cappuccino
⚠️ Nachteile
- Etwas teurer als andere Sorten
- Nicht für Liebhaber sehr kräftiger Röstungen
Eigenschaften
- Röstung: Mittel
- Mischung: Arabica & Robusta
- Geschmack: Süßlich, mild, elegant
- Eignung: Espresso, Cappuccino, Latte
Schlussfazit – warum Lavazza Kaffee kaufen?
Lavazza Kaffee verbindet Tradition, Vielfalt und Innovation. Mit Klassikern wie Lavazza Super Crema und Crema e Aroma, nachhaltigen Projekten wie ¡Tierra! und internationaler Verfügbarkeit ist Lavazza einer der zuverlässigsten Kaffeepartner weltweit.
Wer Lavazza Kaffee in der Schweiz kaufen möchte, findet die größte Auswahl bei Kaffeegeniesser.ch – mit fairen Preisen und schneller Lieferung.
Barista Silvio bringt es auf den Punkt: „Lavazza ist mehr als Kaffee – es ist italienische Leidenschaft in jeder Tasse.“