

Caffè Mauro Supreme vs. De Luxe – der grosse Barista-Vergleich
„Eleganz oder Vielseitigkeit – zwei Blends, eine Leidenschaft.“ In diesem Vergleichstest stellt Caffè Mauro Supreme (1 kg Bohnen) den sanft-balancierten Stil dar, während Caffè Mauro De Luxe (1 kg Bohnen) mit eleganter Tiefe überzeugt. Beide stammen aus der kalabrischen Rösttradition und kosten jeweils CHF 26.50. Wir haben beide Blends nach Barista-Standard getestet – mit Fokus auf Sensorik, Technik, Geschmack und Alltagstauglichkeit.
🔎 Schnellnavigation
📦 Produktinfos im Überblick
☕ Caffè Mauro Supreme – 1 kg Bohnen
Charakter: samtig, elegant, mit feiner Süße
Mischung: ca. 80 % Arabica / 20 % Robusta :contentReference[oaicite:2]{index=2}
Röstgrad: mittel
Preis: CHF 26.50
Zum Produkt →
☕ Caffè Mauro De Luxe – 1 kg Bohnen
Charakter: elegant, aromatisch, mit floralen & fruchtigen Noten samt Kakao-Abgang :contentReference[oaicite:3]{index=3}
Mischung: ca. 70 % Arabica / 30 % Robusta :contentReference[oaicite:4]{index=4}
Röstgrad: mittel-dunkel
Preis: CHF 26.50
Zum Produkt →
✅ Vorteile
Beide Blends stehen für hochwertige Röstkunst: Supreme überzeugt mit feiner Arabica-Präsenz, milder Säure und eleganter Textur; De Luxe bietet aromatische Tiefe, florale und fruchtige Noten sowie ausgewogene Körperlichkeit – ideal für vielseitige Einsatzbereiche.
❌ Nachteile
Supreme könnte für Espresso-Puristen zu leicht wirken; De Luxe zeigt mehr Komplexität, kann aber in Vollautomaten bei falscher Einstellung an Widerstand bieten. Beide verzichten derzeit auf Bio-Zertifizierung.
☕ Wie wurde getestet?
Die Testprotokolle basieren auf einem standardisierten Verfahren mit drei Brüharten (Espresso, Cappuccino, Latte Macchiato). Verwendet wurde gefiltertes Quellwasser (pH 6.8, Gesamthärte 85 mg/l) – um die Bohnenstruktur optimal herauszuarbeiten. Als Maschinen kamen zum Einsatz: La Marzocco Linea Mini, Rocket Appartamento sowie Jura Z10 Vollautomat. Brühtemperatur: 93 °C, Extraktionsdauer etwa 25 Sekunden bei 18 g Kaffeemehl, Preinfusion 2–3 Sekunden. Sensorische Bewertungen (Einstieg-Mund-Nachhall) wurden blind und mehrfach vom Team durchgeführt, ergänzt durch technische Messung (TDS, Extraktions-Rate).
👃 Sensorik & Aromen
Caffè Mauro Supreme: Beim Mahlen entfaltet sich eine dezente Süße von kandierter Mandel und mit einem Hauch tropischer Früchte. Die Crema zeigt honiggelbe Töne, feinporig und gleichmässig. Im Mund wirkt der Kaffee balanciert: mittlerer Körper, feine Säure mit leichtem Glanz, Nachhall mit subtiler Kakaonote. Caffè Mauro De Luxe: Duftlich dominieren florale Nuancen und gereifte Frucht – etwa Weinbergspfirsich – kombiniert mit geschmolzener Schokolade. Die Crema ist hell- bis mittelbraun, stabil, mit leicht marmorierter Optik. Im Geschmack präsentiert sich ein rundes Mundgefühl, ausgewogener Körper, moderate Säure und ein Abgang, der Schokolade und dunkle Früchte miteinander verbindet.
🍫 Geschmacksprofile – sensorische Analyse & Herleitung
Zur Analyse wurden die Blends in vier Phasen betrachtet: Einstieg (erste 5 Sekunden), Mundtextur (Sekunden 10-20), aromatische Entwicklung (Sekunden 20-30) und Nachhall (ab Sekunde 30). Gleichzeitig wurden Messwerte wie TDS und Extraktionsrate herangezogen, um objektive Bezugspunkte zur sensorischen Wahrnehmung zu schaffen.
| Kaffee | Aromakomponenten | Intensität | Beschreibung |
|---|---|---|---|
| Supreme | Kandierte Mandeln & tropische Früchte | 8 | Sanft süss-fruchtig, elegant im Einstieg. |
| Supreme | Feine Kakaonote & helle Röstung | 7 | Schmelzend weich im Abgang, wenig Bitterkeit. |
| De Luxe | Florale Noten & gereifte Früchte | 8 | Komplex und vielschichtig. |
| De Luxe | Schokolade & dunkle Kakao-Holz-Komponenten | 7 | Dicht, rund und lang im Nachklang. |
☕ Wie schmecken sie in Espresso, Cappuccino & Latte Macchiato?
Espresso: Beim Caffè Mauro Supreme zeigt sich ein klarer Einstieg mit kandierten Mandeln und tropischer Frucht, den der mittlere Körper elegant trägt – eine ideale Wahl für den schnellen Genuss. Beim Caffè Mauro De Luxe hingegen ist der Espresso dichter, mit deutlich ausgeprägter Schokolade, subtiler Holznote und längerer Crema-Stabilität – eher ein Genuss-Espresso mit Charakter.
Cappuccino: Im Supreme erzeugt die Milch eine weiche, fast dessertartige Textur, die die fruchtigen und nussigen Noten angenehm aufnimmt – ein Cappuccino, der sich leicht und stilvoll trinken lässt. Beim De Luxe hebt die Milch die floralen und dunklen Schokoladennoten hervor: Die Textur bleibt cremig, aber mit mehr Präsenz und einem Abgang, der länger im Gaumen verweilt – ideal für bewusstes Genießen.
Latte Macchiato: Hier wirkt der Supreme sehr zugänglich: Die größeren Milchanteile mildern den Körper und führen das Bouquet von Mandeln und Frucht nach vorne – ein entspannter Genuss. Der De Luxe im Latte zeigt dagegen Struktur in der Milchschichtung: Dunkle Schokolade und gereifte Früchte treten hervor, die Textur bleibt präsent, der Nachklang lang – für Kaffeeerlebnisse mit Tiefe.
👤 Zielgruppen & Stiltypen
Caffè Mauro Supreme: Ideal für Genießer, die einen eleganten Kaffee mit leichter Noblesse suchen – morgens zur Zeitung, als Cappuccino mit Gästen oder einfach für den stilvollen Alltag. Er passt zu denen, die Nuss- und Fruchtnoten lieben, aber keine übermächtige Intensität wollen. Caffè Mauro De Luxe: Richtet sich an erfahrene Kaffeetrinker, die ein rundes, vielschichtiges Aroma suchen – ob pur im Siebträger oder im Milchgetränk. Perfekt nach dem Essen, an besonderen Momenten oder wenn man den Kaffee im Mittelpunkt sehen will. Situations-Fokus: Supreme eignet sich für angenehme Alltagsmomente, De Luxe für Genuss-Auszeiten mit Anspruch.
🧾 Fazit – das Urteil der Baristas
Silvio: „Caffè Mauro Supreme ist sanfte Eleganz – Caffè Mauro De Luxe ist raffinierte Tiefe.“
Francesca: „Supreme schmiegt sich ein – De Luxe fordert und belohnt.“
Angelo: „Zwei Mauro-Blends, gleicher Preis, unterschiedliche Stimmungen – wählen Sie Ihre.“
💡 Prägnanto – auf den Punkt gebracht
- Caffè Mauro Supreme: elegant, süss-fruchtig, stilvoll
- Caffè Mauro De Luxe: vielschichtig, schokoladig, präsent
- Beide: hochwertige Mauro-Qualität für CHF 26.50 pro kg
- Ideal für Espresso, Cappuccino & Latte Macchiato
ℹ️ Informatierung
Alle Testergebnisse wurden nach dem Open KI Vertrauensstandard erstellt und von Fachleuten bewertet. Sensorik und technische Parameter (Wasserqualität, Maschinen-Kalibrierung, Mahlgrad) wurden dokumentiert und überprüfbar gehalten. Artikel verfasst durch das Redaktionsteam von Kaffeegeniesser.ch.
👥 Autoren & Testteam
Barista Silvio
Leitet das Barista-Team von Kaffeegeniesser.ch. Experte für Extraktion, Crema und Röstung.
Francesca – Genuss-Spezialistin
Fachfrau für Milchgetränke und sensorische Harmonie.
Angelo – Redakteur & Analyst
Verantwortlich für Redaktion, Bewertung und Prüfung nach dem Open KI Vertrauensstandard.