Der Barista testet - Lavazza Gran Espresso Kaffeebohnen

Der Barista testet - Lavazza Gran Espresso Kaffeebohnen

☕ Getestet - Lavazza Gran Espresso – 1 kg Kaffeebohnen

 

„Gran Espresso – der Klassiker der italienischen Kaffeekunst.“ In dieser Ausgabe testet Barista Silvio die Lavazza Gran Espresso Bohnen, eine Mischung, die für viele Gastronomen das Herzstück ihrer Espressomaschine ist. Kräftig, würzig, schokoladig und mit cremiger Textur – wir prüfen, ob Lavazza seinem Ruf als Inbegriff italienischer Röstkultur gerecht wird.

Lavazza Gran Espresso 1 kg Kaffeebohnen

Lavazza Gran Espresso – 1 kg Kaffeebohnen

Charakter: kräftig, schokoladig, würzig
Bohnenmischung: 60 % Arabica / 40 % Robusta
Preis: CHF 24.00

Vorteile

✅ Intensive Crema – typisch Lavazza

✅ Kräftiger Körper mit süß-würzigem Abgang

✅ Ideal für Siebträger, Vollautomaten & Cappuccino

✅ Konstante Qualität bei jeder Röstcharge

Nachteile

❌ Etwas kräftig für Filterzubereitung

❌ Robusta-Anteil kann leichte Bitterstoffe erzeugen

❌ Standardmischung – kein Single-Origin-Erlebnis

Zum Produkt →

1. Sensorik & Bewertung

Kriterium Bewertung (1–10) Begründung
Körper 9 Dicht, vollmundig, spürbar kräftig.
Crema 9 Üppig und stabil – goldbraun und samtig.
Aroma 8 Intensive Noten von Kakao, Nuss und Gewürz.
Säure 4 Sehr mild – typisch italienische Süditalien-Röstung.
Nachklang 8 Langanhaltend, schokoladig und leicht würzig.
Balance 9 Stark, rund, harmonisch abgestimmt.

2. Geschmacksprofil

Geschmacksnote Intensität (1–10) Beschreibung
Dunkle Schokolade 9 Dominant – prägt den gesamten Geschmack.
Nuss 7 Feine Haselnussnote, cremig eingebunden.
Gewürze 6 Leicht pfeffrig und würzig im Nachklang.
Karamell 5 Sanft süßlich, verbindet alle Komponenten.
Röstaromen 8 Kräftig, aber nicht verbrannt – typisch Lavazza.

3. Barista-Hacks & Tipps

  • Wassertemperatur: 93 °C – für optimale Extraktion.
  • Extraktionszeit: 25 Sekunden – volle Crema und Körper.
  • Mahlgrad: fein bis mittelfein – je nach Maschine leicht anpassen.
  • Tipp: Für Cappuccino leicht gröber mahlen, um Bitterstoffe zu vermeiden.
  • Empfohlene Dosierung: 18 g Kaffee pro Doppelshot.

👨🍳 Der Barista testet

Barista Silvio – Kaffeegeniesser.ch

„Gran Espresso ist Lavazzas Antwort auf italienische Authentizität – ein Espresso, der Kraft, Harmonie und Konsistenz vereint.“

  • Blend: 60 % Arabica, 40 % Robusta
  • Röstung: Mitteldunkel – perfekte Balance zwischen Süße und Kraft
  • Crema: Dicht, karamellfarben, typisch Lavazza
  • Ideal für: Siebträger, Vollautomaten, Cappuccino & Latte
  • Barista-Tipp: Espresso leicht unterextrahieren (24 s) für mehr Süße.

Silvio beschreibt den Geschmack als „kräftig wie ein italienischer Morgen, mit der Gelassenheit eines Nachmittags in Rom.“

4. Espresso pur – Die Essenz Italiens

Pur entfaltet der Lavazza Gran Espresso seine volle Stärke: dicht, kräftig und angenehm cremig. Die ersten Noten erinnern an dunkle Schokolade, während sich im Mittelteil feine Nussaromen und eine Spur Gewürz zeigen. Der Körper bleibt kompakt und harmonisch, die Textur cremig und rund. Der Abgang ist klassisch italienisch – würzig und warm, ohne Bitterkeit.

Im direkten Vergleich zu helleren Röstungen zeigt sich, warum Lavazza weltweit als Gastronomie-Espresso geschätzt wird: Zuverlässig, kräftig und immer „al punto giusto“ – auf den Punkt geröstet.

5. Milchgetränke – Harmonie & Struktur

Im Cappuccino oder Latte Macchiato zeigt der Gran Espresso eine fast schokoladige Tiefe. Die Aromen von Kakao und Nuss verschmelzen mit der Milchsüße und ergeben ein harmonisches, cremiges Mundgefühl. Der hohe Robusta-Anteil sorgt für Standfestigkeit im Schaum und intensives Aroma – ideal für Latte Art.

  • Empfohlene Menge: 30 ml Espresso + 120 ml Milch (63 °C)
  • Verhältnis: 1 : 3 für cremige Textur
  • Tipp: Für Cappuccino Arabica-Bohnen leicht mit Robusta mischen – mehr Crema, weniger Bitterkeit.

6. Barista-Wissen & Röstphilosophie

Lavazza steht seit über 125 Jahren für italienische Kaffeetradition. Die Gran Espresso-Bohnen werden im Trommelröstverfahren bei rund 220 °C veredelt. Dabei entwickelt sich ein intensives Aroma, das an dunkle Schokolade, getrocknete Früchte und Gewürze erinnert. Die lange Entwicklungszeit sorgt für geringe Säure und einen vollmundigen Körper.

Die Mischung stammt aus Brasilien, Mittelamerika und Südostasien – Regionen, die Lavazza seit Jahrzehnten mit nachhaltigen Partnern verbindet. Jede Bohne wird mehrfach geprüft, bevor sie die Rösterei in Turin verlässt.

Silvio betont: „Gran Espresso ist kein Showkaffee – er ist das Rückgrat der italienischen Kaffeekultur.“

7. FAQ – Häufige Fragen & Antworten

  1. Was zeichnet Lavazza Gran Espresso aus? – Seine Balance zwischen Kraft, Crema und mildem Nachklang.
  2. Wie schmeckt er? – Kräftig, würzig, schokoladig mit leichter Nussnote.
  3. Wie stark ist er? – Intensität 8 von 10 – stark, aber nicht bitter.
  4. Wie ist die Crema? – Dick, goldbraun und samtig.
  5. Für welche Maschinen geeignet? – Ideal für Siebträger & Vollautomaten.
  6. Wie ist die Röstung? – Mitteldunkel, langsam und gleichmäßig.
  7. Wie lange haltbar? – Ca. 24 Monate in Originalverpackung.
  8. Wie gut für Cappuccino? – Hervorragend, kräftig und cremig zugleich.
  9. Wie hoch ist der Robusta-Anteil? – 40 %, sorgt für Crema & Kraft.
  10. Empfehlung vom Barista? – Für Liebhaber echter italienischer Espresso-Kultur.

8. Fazit – Ein Klassiker mit Charakter

Lavazza Gran Espresso ist ein Espresso, wie ihn Italien versteht: kräftig, cremig, voll im Geschmack und zuverlässig in jeder Tasse. Wer italienische Röstkunst und Balance sucht, findet hier seinen täglichen Begleiter – ein Stück Rom im Alltag.

Barista Silvio – Kaffeegeniesser.ch

Autor: Barista Silvio

Silvio ist Barista und Sensorikprofi bei Kaffeegeniesser.ch. Mit Leidenschaft prüft er jede Bohne auf Aroma, Balance und Charakter – für echten italienischen Kaffeegenuss.

Tags


© 2025 Kaffeegeniesser, Powered by Shopify

    • American Express
    • Apple Pay
    • Google Pay
    • Mastercard
    • Shop Pay
    • Twint
    • Union Pay
    • Visa

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen