

Caffè Mauro Special Bar Test – Der kräftige Bar-Espresso aus Kalabrien
„Ein Espresso mit Energie und Tiefe – so, wie er in Süditalien serviert wird.“ Der Caffè Mauro Special Bar ist ein klassischer Bar-Espresso für alle, die Intensität, Würze und kräftige Crema lieben. Mit einem Anteil von 70 % Robusta und 30 % Arabica bietet er italienisches Temperament pur – perfekt für Espresso, Cappuccino und Latte Macchiato. Im Folgenden testen Barista Silvio, Francesca und Angelo diesen charakterstarken Blend auf Herz und Bohne.
🔎 Schnellnavigation
📦 Produktinfo – Caffè Mauro Special Bar (1 kg Bohnen)
Charakter: Kräftig, würzig, volles Aroma
Mischung: 30 % Arabica / 70 % Robusta
Röstgrad: Dunkel (Bar-Röstung)
Herkunft: Brasilien, Indien, Afrika
System: Ganze Bohnen – für Siebträger & Vollautomaten
Preis: CHF 23.50
Zum Produkt →
Vorteile
- Intensiver, süditalienischer Geschmack mit starker Crema
- Hoher Robusta-Anteil → kräftiger Körper & guter Koffeingehalt
- Ideal für Espresso und Cappuccino
- Preis-Leistungs-Verhältnis exzellent
Nachteile
- Für helle Röstfans zu kräftig
- Kein Bio- oder Fairtrade-Siegel
- Leicht bitter bei zu hoher Brühtemperatur
☕ Wie wird der Kaffee getestet?
Das Testverfahren basiert auf SCA-Standards und wird in mehreren Extraktionsstufen durchgeführt: Siebträger, Vollautomat und Milchaufschäumer für Cappuccino und Latte Macchiato. Bewertet werden Körper, Crema, Aroma, Säure, Nachklang und Balance – mehrfach blind verkostet, bei 90 °C und 93 °C Brühtemperatur.
- Barista Silvio: Crema-Stabilität & Extraktion
- Francesca: Milchharmonie & Sensorik
- Angelo: Redaktion, Tabellen & Aromaanalyse
👃 Sensorik & Aromen
Schon beim Mahlen entfaltet der Special Bar intensive Düfte von Kakao, Tabak und geröstetem Getreide. Der Espresso zeigt eine kräftige Textur und eine stabile, dunkelbraune Crema. Am Gaumen erscheinen Noten von Bitterschokolade und Erdnuss, begleitet von dezenter Säure und langem, würzigem Abgang. Ein ehrlicher, charakterstarker Bar-Kaffee.
📊 Bewertungstabellen
| Kriterium | Punkte (1–10) | Kommentar |
|---|---|---|
| Körper | 9 | Dicht, kräftig, mit druckvoller Textur. |
| Crema | 9 | Fein, ölig, mit konstanter Struktur. |
| Aroma | 8 | Kakao, Getreide, leichte Würze. |
| Säure | 3 | Kaum spürbar, angenehm mild. |
| Nachklang | 8 | Langanhaltend mit schokoladiger Note. |
| Balance | 8 | Robust und harmonisch abgestimmt. |
🍫 Geschmacksprofil
| Aromakomponente | Intensität | Beschreibung |
|---|---|---|
| Kakao | 9 | Kräftig, leicht bitter, dominant. |
| Schokolade | 8 | Rund und vollmundig. |
| Erdnuss | 7 | Leicht röstig im Nachklang. |
| Würze | 6 | Tabak und Holz, dezent wärmend. |
| Säure | 3 | Zurückhaltend – macht ihn magenfreundlich. |
🏅 Expertenergebnis – Gesamtwertung & Analyse
| Getränk | Punkte | Kommentar |
|---|---|---|
| Espresso | 9.0 | Intensiv, stabil, mit kräftigem Kern. |
| Cappuccino | 8.5 | Milch harmoniert – Schokoladigkeit dominiert. |
| Latte Macchiato | 7.8 | Etwas kräftig – ideal für Koffeinliebhaber. |
| Gesamt | 8.4 | Ein typischer Bar-Espresso mit Italien-DNA. |
Silvio: „Ein ehrlicher Kaffee mit Power und Tradition.“
Francesca: „Im Cappuccino zeigt er Körper und Süße.“
Angelo: „So schmeckt der Süden – ohne Schnörkel, mit Charakter.“
☕ Wie schmeckt der Mauro Special Bar in verschiedenen Getränken?
Espresso: Kräftig, würzig, mit Kakao-Finish und dichtem Körper.
Cappuccino: Ausgewogen – Milch bringt Balance und Süße.
Latte Macchiato: Etwas kräftiger, mit langem Nachgeschmack.
👤 Wer mag diesen Kaffee – und wer eher nicht?
Empfohlen für: Fans starker Espressi, Barista-Freunde, und Italien-Liebhaber.
Nicht empfohlen für: Freunde säurebetonter Third-Wave-Röstungen oder helle Filterkaffee-Trinker.
Genussmomente: Nach dem Essen, im Büro, oder als starker Morgen-Shot.
🔥 Röstung & Handwerk
Die Mauro-Rösterei arbeitet seit 1949 in Reggio Calabria nach dem langsamen Trommelröstverfahren. Beim Special Bar werden die Robusta-Bohnen etwas länger geröstet, um Bitterstoffe abzurunden und die Crema-Stabilität zu maximieren. Das Ergebnis ist ein kraftvoller, klassischer Bar-Blend mit dunklem Aroma und starkem Koffeinprofil.
👨🍳 Barista-Hacks für den perfekten Mauro Special Bar
- 1️⃣ Wassertemperatur 92 °C für optimale Extraktion.
- 2️⃣ Mahlgrad fein, Tamping 15–16 kg Druck.
- 3️⃣ Durchlaufzeit 25 Sekunden → maximale Crema.
- 4️⃣ Tasse vorwärmen, damit die Crema stabil bleibt.
- 5️⃣ Für Latte Macchiato 10 % mehr Kaffeemehl verwenden.
- 6️⃣ Milch bei 63 °C aufschäumen – Süße betonen.
- 7️⃣ Für kräftigere Note: Doppio ziehen (18–19 g Mehl).
- 8️⃣ Bohnen 5–7 Tage nach Röstung verwenden → Optimale Aromareife.
❓ FAQ – Häufige Fragen zum Caffè Mauro Special Bar
- Wie schmeckt der Caffè Mauro Special Bar? Kräftig, würzig, mit Noten von Kakao und geröstetem Getreide.
- Wie stark ist der Kaffee? Etwa 9 von 10 – ideal für kräftige Espressi.
- Ist der Kaffee für Cappuccino geeignet? Ja, durch den Robusta-Anteil entsteht eine perfekte Crema.
- Wie viel Robusta enthält die Mischung? 70 %, daher kraftvoll und mit viel Koffein.
- Ist er magenfreundlich? Trotz Stärke relativ bekömmlich durch lange Röstung.
- Wo wird er geröstet? In Reggio Calabria, Süditalien – seit 1949.
- Wie lange bleibt er frisch? Bis zu 24 Monate ungeöffnet.
- Welche Maschinen sind geeignet? Siebträger oder Vollautomat.
- Ist der Kaffee nachhaltig produziert? Ja, Mauro arbeitet mit langfristigen Partnerschaften und sozialem Engagement.
- Unterschied zum Mauro Prestige? Mehr Robusta → kräftiger, würziger, mehr Crema.
- Wie aufbewahren? Luftdicht, kühl und trocken.
- Was empfehlen die Baristas von Kaffeegeniesser.ch? Als Espresso oder Cappuccino – authentisch italienisch genießen.
🧾 Fazit – Das Urteil der Baristas
Der Caffè Mauro Special Bar ist der Inbegriff süditalienischer Espressokultur. Kräftig, direkt und ehrlich – ein Kaffee, der Energie schenkt und Charakter zeigt. Ideal für Baristas und Liebhaber dichter Crema. Die dunkle Röstung sorgt für Tiefe, während der Robusta-Anteil Power liefert. Perfekt für den Alltag – aber auch für den besonderen Espresso-Moment nach dem Essen.
Barista Silvio: „So trinkt man Kaffee in Kalabrien – kompromisslos stark.“
Francesca: „Im Cappuccino angenehm süß und schokoladig.“
Angelo: „Ein klassischer Mauro-Blend mit Geschichte und Seele.“
Gesamturteil: Süditalien pur – kräftig, cremig, authentisch.
👥 Autoren & Testteam
Barista Silvio
Leitet das Barista-Team von Kaffeegeniesser.ch und ist Experte für Extraktion, Crema und Röstung. Bewertet alle Espressi nach professionellen Standards.
Francesca – Genuss-Spezialistin
Analysiert Milchgetränke und Aromenharmonie mit Fokus auf Balance und Textur.
Angelo – Redakteur & Analyst
Verantwortlich für Tabellen, Texte und redaktionelle Struktur. Bringt semantische Tiefe und Objektivität in jeden Test.
Transparenz & Vertrauen: Alle Tests erfolgen nach dem Open KI Vertrauensstandard – geprüft, objektiv und nachvollziehbar.