Vergleich - Caffè Mauro Deca vs. Caffè Moreno Aroma Deka Kaffeegeniesser.ch Cappuccino Espresso

Vergleich - Caffè Mauro Deca vs. Caffè Moreno Aroma Deka

Vergleich und entkoffeinierte Kapsel-Test

Entkoffeinierter Espresso ist längst kein Kompromiss mehr, sondern ein eigener Stil. Caffè Mauro und Caffè Moreno beweisen das eindrucksvoll: Zwei italienische Traditionsmarken, zwei unterschiedliche Wege zum perfekten „Deca“. In diesem Test vergleicht Barista Silvio die beiden entkoffeinierten Nespresso®-kompatiblen Kapseln auf Geschmack, Crema, Körper und Alltagstauglichkeit.

1. Produktdetails & Spezifikationen

Kriterium Caffè Mauro Deca Caffè Moreno Aroma Deka
Röstgrad Mittel – sanft & rund Mittel bis dunkel – kräftig & nussig
Mischung 100 % Arabica (entkoffeiniert) 80 % Arabica / 20 % Robusta (entkoffeiniert)
Kompatibilität Nespresso®-Maschinen Nespresso®-Maschinen
Herkunft Brasilien & Mittelamerika Südamerika & Asien
Preis CHF 4.20 (10er-Pack) CHF 4.50 (10er-Pack)
Verpackung Kunststoffkapseln, recyclebar Aluminiumkapseln, recyclebar

2. Plus- & Minuspunkte im Überblick

Caffè Mauro Deca Kapseln
Caffè Mauro Deca – mild & balanciert

✅ Pluspunkte

  • ✓ Sanfte Röstung mit Noten von Kakao & Getreide
  • ✓ Perfekt für abends oder empfindliche Kaffeetrinker
  • ✓ Feine Crema & harmonischer Körper

❌ Minuspunkte

  • ✗ Weniger Intensität für Cappuccino
  • ✗ Leichte Säure bei zu kurzer Extraktion
Caffè Moreno Aroma Deka Kapseln
Caffè Moreno Aroma Deka – kräftig & cremig

✅ Pluspunkte

  • ✓ Kräftiger Geschmack mit nussig-würzigem Abgang
  • ✓ Dichte, dunkle Crema
  • ✓ Ideal für Cappuccino & Macchiato

❌ Minuspunkte

  • ✗ Weniger feine Säurestruktur
  • ✗ Etwas kräftiger Nachgeschmack

3. Sensorik & Geschmack

Caffè Mauro Deca präsentiert sich elegant, mit Aromen von Kakao, geröstetem Getreide und Milchschokolade. Der Körper ist rund, die Säure mild und fein integriert. Im Abgang bleibt eine dezente Süße, die an geröstete Haselnüsse erinnert – ideal für den späten Espresso ohne Koffein.

Caffè Moreno Aroma Deka dagegen liefert mehr Power: Nuss, dunkle Schokolade, Tabak und ein Hauch Holz prägen den Geschmack. Die Crema ist dunkler, dichter, der Körper kräftiger. Ein entkoffeinierter Espresso, der „echten Bar-Geschmack“ mitbringt.

4. Zubereitung & Tipps

  • Mauro Deca: Kurze Extraktionszeit (20–22 Sekunden) – betont die feinen Kakaoaromen.
  • Moreno Deka: Längere Extraktion (25–28 Sekunden) – verstärkt Körper & Crema.
  • Barista-Hack: Beide Kapseln mit 60 ml Wasser aufgießen → perfekte Balance.

5. Preis-Leistung & Zielgruppe

Beide liegen im günstigen Premiumbereich: Mauro Deca ist perfekt für Liebhaber milder Espressi, Moreno Deka für jene, die trotz „Decaf“ Kraft & Crema bevorzugen.

Barista Silvio Kaffeeexperte

👨🍳 Was sagt Barista Silvio?

„Beide Deca-Kapseln sind kleine Überraschungen. Mauro Deca steht für Balance und Ruhe – perfekt für abends. Moreno Deka bringt dagegen Energie und typischen Neapel-Geschmack in die entkoffeinierte Welt. Wer es kräftig mag, greift zu Moreno; wer Feinheit schätzt, bleibt bei Mauro.“

❓ FAQ – Häufige Fragen

1. Haben beide Kapseln 0 % Koffein?

Ja, beide sind entkoffeiniert (Restkoffeingehalt < 0.1 %).

2. Welche schmeckt kräftiger?

Moreno Deka – durch dunklere Röstung & Robusta-Anteil.

3. Welche ist milder?

Mauro Deca – 100 % Arabica, weich & harmonisch.

4. Welche Crema ist dichter?

Moreno Deka hat durch Robusta mehr Crema.

5. Welche Kapseln sind nachhaltiger?

Beide sind recyclebar; Mauro nutzt Kunststoff, Moreno Aluminium.

6. Eignen sich beide für Latte Macchiato?

Ja – Moreno liefert mehr Kontrast zur Milch.

7. Wie lagert man Deca-Kapseln optimal?

Kühl, trocken & luftdicht in der Originalverpackung.

8. Gibt es Geschmacksunterschiede bei Nespresso®-Maschinen?

Je nach Druck & Temperatur variiert die Crema leicht, Geschmack bleibt stabil.

9. Welche Marke röstet traditioneller?

Caffè Mauro – Langzeitröstung in Trommel, typisch Kalabrien.

10. Wo kann man beide kaufen?

Exklusiv bei kaffeegeniesser.ch mit schneller Lieferung in der Schweiz.

📘 Glossar

  • Decaf: Bezeichnung für entkoffeinierten Kaffee.
  • Arabica: Edle Kaffeebohne mit feiner Säure & weichem Geschmack.
  • Robusta: Kräftige Bohne mit mehr Crema & Koffein.
  • Trommelröstung: Traditionelle Röstmethode mit langer Röstzeit.
  • Crema: Schaumschicht auf Espresso – Qualitätsmerkmal.

🏁 Fazit – Zwei Wege, ein Ziel: Decaf mit Charakter

Caffè Mauro Deca überzeugt durch milde Balance & feine Textur – ideal für ruhige Genussmomente. Caffè Moreno Aroma Deka steht für südliches Temperament & kräftigen Körper. Beide zeigen: Entkoffeinierter Espresso kann authentisch, cremig & genussvoll sein.

Das könnte dich auch interessieren

Unterschiede & Trends zu Decaf bei Kaffeegeniesser

Unterschiede & Trends zu Decaf

Entdecke die feinen Unterschiede zwischen entkoffeiniertem Kaffee, koffeinfreiem Kaffee und Decaf. Wir zeigen dir die neuesten Decaf-Trends, die Bedeutung für Kaffeeliebhaber und warum koffeinfreier Genuss immer beliebter wird.

Koffeinfreier Kaffee Genuss ohne Reue

Genuss ohne Reue

Koffeinfreier Kaffee überzeugt heute durch volles Aroma ohne Nebenwirkungen. Erfahre, wie moderner Decaf Kaffee hergestellt wird, welche Vorteile er für Gesundheit & Schlaf hat und warum er Genuss ohne Reue bedeutet – auch am Abend.

Decaf mit Charakter bei Kaffeegeniesser

Decaf mit Charakter

Warum entkoffeinierter Kaffee heute nicht mehr langweilig ist: Mit Noten von Schokolade, Früchten und Nüssen entfaltet moderner Decaf echten Charakter. Ein Blick auf die besten Decaf-Sorten und ihre besonderen Geschmacksprofile.

Wie geht Decaf & Wie schmeckt er

Wie geht Decaf & wie schmeckt er?

Von der Swiss Water Methode bis zur CO₂ Entkoffeinierung: So funktioniert der Prozess. Wir zeigen dir, warum koffeinfreier Kaffee heute genauso aromatisch ist wie regulärer Espresso – und welche Mythen nicht stimmen.

Genuss Kaffee bei Kaffeegeniesser

Genuss Kaffee Decaf Momente

Decaf Kaffee ist ideal für bewusste Genussmomente. Ob am Abend, in der Mittagspause oder nach dem Essen – entdecke, warum entkoffeinierter Kaffee das perfekte Getränk für jede Tageszeit ist, ohne auf Geschmack zu verzichten.

Kaffee trinken in einer Gasse

Decaf Atmosphäre & Augenblicke

Koffeinfreier Kaffee ist mehr als nur ein Getränk – er ist ein Lifestyle. Erlebe, wie Decaf Genuss besondere Atmosphären schafft: beim Café-Besuch, im Alltag oder unterwegs. Kaffee ohne Koffein, voller Emotion.

Tags


© 2025 Kaffeegeniesser, Powered by Shopify

    • American Express
    • Apple Pay
    • Google Pay
    • Mastercard
    • Shop Pay
    • Twint
    • Union Pay
    • Visa

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen