

Nutella Kaffee & Nutella Latte Macchiato
Entdecke Nutella Kaffee: Rezepte, Varianten & Trends 2026. Süßer Kaffeegenuss mit schokoladigem Twist für echte Genießer.
Von Barista Silvio & Nonna Maria
Die italienische Kaffeekultur ist voller Varianten und Überraschungen – und manchmal darf es auch etwas Süßes sein. Der Nutella Kaffee oder Nutella Latte Macchiato ist ein Trendgetränk, das die cremige Welt von Espresso und Milchschaum mit der unverwechselbaren Haselnuss-Schokoladen-Creme verbindet. Dieser Blogbeitrag zeigt dir Schritt für Schritt, wie du die Rezepte zuhause umsetzt, gibt Tipps zur perfekten Balance zwischen Süße und Kaffeearoma und beleuchtet auch gesundheitliche Aspekte. Mit Geschichten von Nonna Maria, Sensorik-Eindrücken von Barista Silvio und einem Blick auf Kaffee-Trends 2026 wird dieser Beitrag zu deinem ultimativen Guide rund um Nutella im Kaffee.
📌 Inhaltsübersicht
Die Idee hinter Nutella Kaffee
Der Nutella Latte Macchiato ist kein traditionelles italienisches Rezept, sondern eine moderne Fusion. Inspiriert von Caffè Mocha und Latte Macchiato, entstand die Idee, Nutella direkt in heiße Milch oder Espresso einzurühren. Das Ergebnis ist ein cremiger, schokoladig-nussiger Kaffee, der wie ein Dessert im Glas wirkt. Er passt perfekt für kalte Wintertage, gemütliche Abende oder als Highlight auf einer Kaffeetafel.
- 🟢 Vorteile: süßer Genuss, einfache Zubereitung, beliebtes Trendgetränk für Gäste.
- 🔴 Nachteile: kalorienreich, nichts für Puristen, schnell zu süß bei falscher Dosierung.
Rezept: Nutella Latte Macchiato
Zutaten für 1 Glas:
- 1–2 TL Nutella
- 150 ml Milch (oder Hafermilch für eine vegane Variante)
- 1 Espresso-Shot (ca. 30 ml)
- Milchschaum nach Belieben
- Topping: Kakao, gehackte Haselnüsse oder Schokoraspel
Zubereitung:
- Nutella in ein Glas geben.
- Heiße Milch (60–65 °C) dazugießen und kräftig umrühren.
- Einen frisch gebrühten Espresso vorsichtig über einen Löffel ins Glas laufen lassen.
- Mit Milchschaum abschließen und nach Wunsch dekorieren.
„Das Geheimnis ist, Nutella vorab leicht zu erwärmen oder in die heiße Milch einzurühren, damit es sich gut auflöst.“ – Barista Silvio
Kreative Variationen mit Nutella
- Nutella Cappuccino: Espresso + Nutella + wenig Milch + Schaum.
- Iced Nutella Coffee: kalte Milch, Espresso, Nutella, Eiswürfel shaken.
- Nutella Mocha: heiße Schokolade mit Espresso und Nutella.
- Nutella Affogato: Vanilleeis mit Espresso & Nutella-Soße.
- Nutella Frappé: Nutella + Milch + Espresso im Mixer aufschäumen.
Mit Sirups (Vanille, Karamell) oder Gewürzen (Zimt, Kardamom) lässt sich der Geschmack zusätzlich individualisieren.
Nutella Kaffee & Gesundheit
Ein Nutella Latte Macchiato ist ein Genussmoment – kein Alltagsgetränk. Mit ca. 200–300 kcal pro Glas (je nach Milch und Nutella-Menge) eignet er sich eher als Dessert. Dennoch bietet er die Vorteile von Kaffee: Antioxidantien, Energie-Kick, Genuss. Wer Kalorien sparen möchte, kann:
- 👉 weniger Nutella oder eine Haselnuss-Creme mit weniger Zucker verwenden
- 👉 fettarme Milch oder pflanzliche Alternativen nutzen
- 👉 die Portion kleiner halten (z. B. kleineres Glas)
Silvios Sensorik-Ecke
„Nutella im Kaffee bringt ein Aromaprofil von Haselnuss, Kakao und Karamell“, erklärt Barista Silvio. „In Kombination mit der Säure eines guten Espressos entsteht ein spannendes Zusammenspiel: Die Süße wird abgerundet, der Kaffee weicher. Wichtig ist die Balance – zu viel Nutella überdeckt die Bohnenqualität.“
Nonna Marias Geschichte
„Früher hatten wir kein Nutella“, lacht Nonna Maria. „Aber wir rührten Schokolade oder Haselnusspaste in die Milch, wenn ein Fest war. Als ich zum ersten Mal Nutella Latte probierte, erinnerte es mich an diese Kindheitstage – nur moderner. Für die Enkel ist es ein Highlight, wenn ich ihnen einen kleinen entkoffeinierten Nutella Latte mache. Kaffee verbindet Generationen, egal ob klassisch oder mit süßem Twist.“
Troubleshooting – häufige Fehler beim Nutella Kaffee
- ❌ Nutella löst sich nicht? 👉 Erst mit heißer Milch verrühren, dann Espresso zugeben.
- ❌ Zu süß? 👉 Weniger Nutella oder kräftigeren Espresso verwenden.
- ❌ Schichtung misslingt? 👉 Espresso langsam über einen Löffel laufen lassen.
- ❌ Schaum zu grob? 👉 Milch nicht über 65 °C erhitzen, feine Mikrostruktur anstreben.
Kaffee-Trends 2026
2026 sehen wir eine spannende Entwicklung: Dessert-Kaffees wie Nutella Latte, Lotus Biscoff Cappuccino oder Pistazien-Latte werden in Cafés immer beliebter. Sie verbinden Genuss mit Kreativität und Social-Media-Optik. Gleichzeitig setzen viele auf bewussteren Konsum: kleinere Portionen, weniger Zucker, bessere Bohnenqualität.
👉 Tipp: Nutella Kaffee ist das perfekte Getränk, um Gäste zu überraschen – ein Trend, der sicher bleibt.
FAQ – Häufige Fragen zu Nutella Kaffee
Wie viele Kalorien hat Nutella Latte?
Ein Nutella Latte enthält etwa 200–300 kcal, je nach verwendeter Milch und Nutella-Menge.
Kann man ihn mit Pflanzenmilch machen?
Ja, besonders Hafer- oder Mandelmilch harmonieren sehr gut mit Nutella im Kaffee.
Schmeckt Nutella im Espresso?
Ja, es ergibt einen intensiven, schokoladigen Shot, der kräftig und süß zugleich ist.
Kann ich Nutella Latte auch kalt trinken?
Ja, als Iced Nutella Coffee mit Eiswürfeln und kalter Milch ist er besonders erfrischend.
Welche Bohnen passen am besten?
Kräftige Espresso-Röstungen mit Nuss- oder Schokoladennoten harmonieren ideal mit Nutella.
Ist das für Kinder geeignet?
Nur in der entkoffeinierten Variante oder als reine Milch-Nutella-Version ohne Kaffee.
Kann man Nutella durch andere Cremes ersetzen?
Ja, zum Beispiel durch Haselnussmus, Erdnussbutter oder Biscoff-Aufstrich.
Brauche ich eine Maschine?
Nein, auch mit Mokkakanne und einfachem Milchaufschäumer gelingt der Nutella Latte.
Wird Nutella bitter im Kaffee?
Nein, aber die Balance ist wichtig – zu viel Nutella kann den Kaffeegeschmack überdecken.
Wo finde ich passende Kaffeebohnen?
Eine große Auswahl an hochwertigen Kaffeebohnen findest du bei kaffeegeniesser.ch.
Fazit
Der Nutella Kaffee und besonders der Nutella Latte Macchiato sind mehr als nur ein Trend. Sie stehen für die Verbindung von Kaffeekultur, Süße und Kreativität. Ob du ihn heiß, kalt, klassisch oder als Dessert servierst – er bringt Freude in die Tasse. Mit den richtigen Bohnen, cremiger Milch und einer kleinen Portion Nutella gelingt dir ein Getränk, das Gäste begeistert und dich selbst verwöhnt. Wer hochwertige Kaffeebohnen sucht, findet die beste Auswahl bei kaffeegeniesser.ch.
☕ Espresso Martini Rezept – Schritt für Schritt
Lerne, wie du den klassischen Espresso Martini Cocktail mit Espresso, Wodka und Kaffeelikör einfach selber machst. Ein After-Dinner-Drink mit cremiger Schaumschicht – ideal für Kaffeeliebhaber und Cocktail-Fans.
👉 Zum Beitrag