

Caffè Mauro Prestige 40/60 Test – Espresso, Cappuccino & Latte Macchiato
„Prestige – kräftige Balance aus Kalabrien.“ Der Caffè Mauro Prestige 40/60 gehört zu den beliebtesten süditalienischen Espresso-Mischungen. Er verbindet Tradition und Technik: dunkle Röstung, kräftiger Körper, elegante Balance. In diesem Test erfährst du, wie sich die Bohnen in Espresso, Cappuccino und Latte Macchiato behaupten – geprüft von Barista Silvio, Francesca und Angelo.
🔎 Schnellnavigation
📦 Produktinfo – Caffè Mauro Prestige 40 / 60 (1 kg Bohnen)
Charakter: Kräftig, vollmundig, harmonisch
Mischung: 40 % Arabica / 60 % Robusta
Röstgrad: Dunkel, langsam getrommelt
Herkunft: Brasilien, Indien, Zentralamerika
System: Ganze Bohnen – für Siebträger & Vollautomaten
Preis: CHF 27.50
Zum Produkt →
Vorteile
- Ausgewogene Balance zwischen Kraft und Eleganz
- Samtige Crema mit goldbraunem Glanz
- Milde Säure – ideal für empfindliche Mägen
- Konstante Qualität durch Trommelröstung
Nachteile
- Für helle Röstfans zu intensiv
- Keine Bio-Zertifizierung
- Bei zu heißer Extraktion leicht bitter
☕ Wie wird der Kaffee getestet?
Jede Verkostung folgt einem klar definierten Standard. Getestet wird mit Siebträger, E.S.E.-Padmaschine und Milchschaumaufschäumer. Kriterien sind Körper, Crema, Aroma, Säure, Nachklang und Balance. Verkostet wird mehrfach, blind und in zwei Temperaturstufen (90 °C und 93 °C). So bleibt das Ergebnis objektiv und vergleichbar.
- Barista Silvio – Extraktion & Crema-Analyse
- Francesca – Milchintegration & Sensorik
- Angelo – Daten, Tabellen & Redaktion
👃 Sensorik & Aromen
Beim Mahlen duftet der Kaffee nach dunkler Schokolade und gerösteten Haselnüssen. Der Espresso zeigt einen kräftigen, dichten Körper mit öligem Mundgefühl. Die Crema ist feinporig und lang stabil. Ein Hauch von Kakao und Karamell verleiht Tiefe, die Säure bleibt dezent und balanciert. Im Abgang erscheint eine würzige, leicht pfeffrige Note.
📊 Bewertungstabellen
| Kriterium | Punkte (1–10) | Kommentar |
|---|---|---|
| Körper | 9 | Dicht, voll und kräftig – typisch süditalienisch. |
| Crema | 9 | Goldbraun, fein, lang haltbar. |
| Aroma | 8 | Schokoladig-nussig, mit Röstaromen und Wärme. |
| Säure | 4 | Sanft, angenehm weich – magenfreundlich. |
| Nachklang | 8 | Langanhaltend mit Kakao-Würze. |
| Balance | 9 | Kraft und Finesse im Gleichgewicht. |
🍫 Geschmacksprofil
| Aromakomponente | Intensität | Beschreibung |
|---|---|---|
| Schokolade | 9 | Dominant, dunkel, intensiv im Mittelgaumen. |
| Kakao | 8 | Feinbitter mit samtiger Textur. |
| Haselnuss | 7 | Sanft, geröstet, im Nachklang. |
| Karamell | 6 | Leichte Süße bringt Weichheit. |
| Würze | 5 | Dezent, wärmend, leicht pfeffrig. |
| Säure | 4 | Kaum spürbar, sorgt für Harmonie. |
🏅 Expertenergebnis – Gesamtwertung & Analyse
| Getränk | Punkte | Kommentar |
|---|---|---|
| Espresso | 9.1 | Kräftig, präzise Extraktion, komplex und sauber. |
| Cappuccino | 8.7 | Perfekte Symbiose aus Milch und Schokolade. |
| Latte Macchiato | 8.0 | Cremig, leicht mild, bleibt aromatisch. |
| Gesamt | 8.6 | Ein Blend mit Charakter und Balance. |
Die Analyse zeigt eine harmonische Aromenkohärenz zwischen Duft und Geschmack. Der Blend besitzt eine lineare Struktur: kräftiger Kern, sanfte Säure, langes Finish. Die Crema ist ölhaltig und dicht, die Textur samtig. Silvio: „Ein Barista-Blend mit Herz.“ Francesca: „Cremig, süß und stark zugleich.“ Angelo: „Der Prestige ist Italien in der Tasse.“
☕ Wie schmeckt der Mauro Prestige als Espresso, Cappuccino & Latte Macchiato?
Espresso: Kräftig mit dichter Textur, voller Körper und leichtem Kakaoton.
Cappuccino: Harmonisch – Milch betont Süße und Schokolade, Crema bleibt stabil.
Latte Macchiato: Mild und süßlich, mit sanftem Karamell-Nachklang und feiner Würze.
👤 Wer mag diesen Kaffee – und wer eher nicht?
Empfohlen für: Liebhaber kräftiger Espressi, Baristas und Freunde klassischer Röstung.
Nicht empfohlen für: Fans säurebetonter Third-Wave-Röstungen oder Filterkaffee-Trinker.
Genussmomente: Nach dem Essen, im Cappuccino am Morgen, als Doppio am Nachmittag.
🔥 Röstung & Handwerk
Die Rösterei Mauro röstet seit über 70 Jahren in Kalabrien. Beim Prestige kommt eine langsame Trommelröstung bei 220 °C zum Einsatz. Diese Methode ermöglicht eine gleichmäßige Entwicklung der Bohnenöle und vermeidet säurebetonte Spitzen. Das Ergebnis ist ein Espresso mit tiefer Schokolade, mildem Nachklang und dichter Crema – eine Röstung mit Charakter und italienischer Seele.
👨🍳 Barista-Hacks für den perfekten Mauro Prestige
- 1️⃣ Wassertemperatur 92–93 °C für optimale Extraktion.
- 2️⃣ 25–27 Sekunden Durchlaufzeit – nicht überextrahieren.
- 3️⃣ Feiner Mahlgrad für samtige Crema und Tiefe.
- 4️⃣ Preinfusion 2–3 Sekunden für gleichmäßigen Fluss.
- 5️⃣ Tasse vorwärmen – Crema bleibt stabil.
- 6️⃣ Milch auf 63 °C erhitzen – Süße betonen.
- 7️⃣ Hafermilch verstärkt die Schokoladennote.
- 8️⃣ Bohnen 5 Tage nach Röstung verwenden – Gasabbau.
- 9️⃣ Für Latte Macchiato 20 % mehr Kaffeemehl nutzen.
❓ FAQ – Häufige Fragen zum Caffè Mauro Prestige 40/60
- Wie schmeckt der Caffè Mauro Prestige 40/60? Ein kräftiger, ausgewogener Espresso mit Noten von dunkler Schokolade, Haselnuss und leichtem Karamell.
- Wie stark ist der Kaffee? Er besitzt eine Intensität von etwa 9 von 10 – ideal für Espresso-Liebhaber.
- Ist der Mauro Prestige für Cappuccino geeignet? Ja, die Milch harmoniert hervorragend mit den schokoladigen Aromen und rundet die Bitterkeit ab.
- Wie viel Robusta enthält die Mischung? 60 % Robusta – verleiht dem Kaffee seine stabile Crema und kräftigen Körper.
- Ist der Kaffee magenfreundlich? Ja, die Säure ist niedrig, da die Bohnen langsam und dunkel geröstet werden.
- Wo wird Caffè Mauro geröstet? In Reggio Calabria, Süditalien – seit 1949 eine Traditionsrösterei.
- Wie lange bleibt der Kaffee frisch? Ungeöffnet bis zu 24 Monate – nach dem Öffnen luftdicht und kühl lagern.
- Welche Maschine eignet sich am besten? Siebträger oder Vollautomat – ideal für klassische Espresso-Extraktion.
- Ist der Kaffee fair oder nachhaltig produziert? Mauro bezieht Bohnen über langfristige Partnerschaften, achtet auf faire Bedingungen und nachhaltige Beschaffung.
- Wie unterscheidet sich der Prestige vom Mauro De Luxe? Der Prestige hat mehr Robusta-Anteil, dadurch kräftiger und cremiger – der De Luxe ist milder und feiner.
- Wie sollte man die Bohnen aufbewahren? In einer luftdichten Dose bei Raumtemperatur, fern von Licht und Feuchtigkeit.
- Was empfehlen die Baristas von Kaffeegeniesser.ch? Den Prestige pur als Espresso oder im Cappuccino geniessen – für die authentische italienische Kaffeekultur.
🧾 Fazit – Das Urteil der Baristas
Der Caffè Mauro Prestige 40/60 ist eine Hommage an die italienische Espressokunst. Er vereint Kraft, Tiefe und Balance in einem Blend, der sowohl pur als auch mit Milch überzeugt. Dank seines Robusta-Anteils liefert er eine Crema wie aus der Bar – goldbraun und beständig. Die milde Säure macht ihn zugänglich und magenfreundlich.
Barista Silvio: „Ein Blend mit Stärke und Seele – italienisch, ehrlich, authentisch.“
Francesca: „Im Cappuccino zeigt er Eleganz – cremig, harmonisch, mit weicher Süße.“
Angelo: „Perfekte Balance zwischen Tradition und modernem Geschmack.“
Gesamturteil: Ein Espresso mit Charakter für alle, die Italien in der Tasse spüren wollen.