Rezept Tiramisu im Glas ohne Ei von Kaffeegeniesser.ch

Rezept Tiramisu im Glas ohne Ei

🍮 Tiramisu im Glas ohne Ei – cremig, sicher & einfach

 

Vorbereitungszeit: 20 Minuten | Kühlzeit: mind. 30 Minuten (ideal 4 Stunden) | Gesamtzeit: ≈ 20 Minuten + Kühlzeit

Ergibt: 4–6 Portionen | Kalorien: ca. 380 kcal pro Glas

Dieses Tiramisu im Glas ohne Ei ist die perfekte Dessert-Idee für jede Jahreszeit: cremig, aromatisch und ganz ohne rohes Ei – ideal für Kinder, Schwangere und alle, die ein sicheres Rezept suchen. Es kombiniert Mascarpone, Espresso, Löffelbiskuits und eine samtige Creme. Inspiriert von Nonna Maria, liebevoll verfeinert von Francesca und Aurora.

🥣 Zutatenliste (für 4–6 Gläser à 200 ml)

Zutat Menge
Löffelbiskuits 100 g
Espresso oder starker Kaffee (abgekühlt) 200 ml
Amaretto oder Mandelsirup (optional) 1–2 EL
Mascarpone 250 g
Schlagsahne 200 ml
Puderzucker 60 g
Vanillezucker 1 Päckchen
Kakaopulver (zum Bestäuben) 2 EL
Tiramisu im Glas ohne Ei – cremiges Dessert mit Mascarpone und Espresso
Tiramisu im Glas ohne Ei – klassisch italienisch serviert, ohne rohes Ei.

👩🍳 Zubereitung Schritt für Schritt

  1. Espresso zubereiten und abkühlen lassen. Nach Wunsch Amaretto oder Mandelsirup einrühren.
  2. Sahne steif schlagen.
  3. Mascarpone, Puderzucker und Vanillezucker cremig rühren, dann die Sahne vorsichtig unterheben.
  4. Löffelbiskuits grob brechen, in Gläser geben und mit etwas Espresso beträufeln.
  5. Creme schichten: Eine Schicht Creme, dann wieder Biskuits und Espresso, erneut Creme – bis das Glas gefüllt ist.
  6. Kühl stellen: Mindestens 30 Minuten (besser 4 h) im Kühlschrank ziehen lassen.
  7. Vor dem Servieren: Mit Kakao oder Schokoraspeln bestäuben.

💡 Profi-Tipps & Varianten

  • Keine rohen Eier: Sicher, cremig, ideal für Familien.
  • Alkoholfrei: Amaretto einfach durch Mandelsirup oder Vanillearoma ersetzen.
  • Leicht & frisch: Mascarpone zur Hälfte durch Magerquark ersetzen.
  • Sommer-Variante: Mit Erdbeeren, Himbeeren oder Mango-Püree als Frucht-Topping.
  • Saison-Tipp: Im Winter mit Zimt oder Spekulatiusbröseln bestreuen.
  • Weitere Dessert-Inspirationen: 👉 Cappuccino-DessertEspresso-Creme

❓ FAQ – Häufige Fragen (12 Antworten)

Frage Antwort
1. Kann ich das Tiramisu im Glas vorbereiten? Ja, bis zu 24 h im Voraus – im Kühlschrank luftdicht aufbewahren.
2. Wie lange hält es sich? Ca. 2–3 Tage gut gekühlt.
3. Kann ich Quark statt Mascarpone nehmen? Ja, ergibt eine leichtere Variante mit weniger Fett.
4. Warum wird es matschig? Wenn die Biskuits zu stark getränkt werden. Nur kurz beträufeln.
5. Darf ich entkoffeinierten Kaffee nehmen? Natürlich – ideal für Kinder oder am Abend.
6. Kann ich es einfrieren? Nein – durch Frost verliert die Creme ihre Struktur.
7. Wie lange kühlen? Mindestens 30 Minuten, optimal 4 h für beste Konsistenz.
8. Welche Gläser sind geeignet? 200–250 ml Dessertgläser oder Weckgläser für perfekte Schichtung.
9. Kann ich Kakao ersetzen? Ja, z. B. durch geriebene Zartbitterschokolade oder Espressopulver.
10. Was passt dazu? Ein kleiner Espresso oder ein Schuss Kaffee-Likör als Begleitung.
11. Wie viele Kalorien hat ein Glas? Je nach Zutaten ca. 350–400 kcal pro Portion.
12. Wie lange dauert die Zubereitung insgesamt? Aktive Zeit ca. 20 Minuten + mind. 30 Minuten Kühlzeit.

❤️ Fazit & Autorenbox

Ein klassisches Dessert neu interpretiert: Tiramisu im Glas ohne Ei verbindet italienische Tradition mit moderner Sicherheit. Ideal für Feiern, Familien oder den Alltag – cremig, aromatisch und schnell gemacht.

👩🍳 Autoren & Testküche

Erstellt von Nonna Maria (Traditionsbäckerin), Francesca (Food-Stylistin) & Aurora (Food-Bloggerin).
Dieses Rezept wurde mehrfach in der Testküche zubereitet, mit anderen Rezepturen verglichen und von unseren Leserinnen als besonders cremig bewertet.
Stand: November 2025 • Quelle: kaffeegeniesser.ch

Tags


© 2025 Kaffeegeniesser, Powered by Shopify

    • American Express
    • Apple Pay
    • Google Pay
    • Mastercard
    • Shop Pay
    • Union Pay
    • Visa

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen